Inhaltsspalte
Stadtteilbibliothek Heerstraße
Maskenpflicht entfällt
Zum Schutz anderer Nutzer*innen sowie der Mitarbeiter*innen freuen wir uns, wenn Sie weiterhin eine Maske tragen. Achten Sie bitte außerdem auf die Einhaltung eines Mindestabstands.
Diese Regelung gilt an allen Standorten der Stadtbibliothek Spandau, außer in der Fahrbibliothek. Hier gilt wegen der räumlichen Enge weiterhin eine Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske).
Bitte beachten Sie: Medien dürfen nur noch 2x verlängert werden.
Neue Öffnungszeiten ab 2022
Ab dem 3. Januar 2022 gelten neue Öffnungszeiten:
Mo 12-19 Uhr
Di 12-17 Uhr
Mi 12-17 Uhr
Do 12-19 Uhr
Fr 12-17 Uhr
-
Medienbestand
20.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene- Romane / Krimis
- Sachliteratur
- Bilderbücher, auch zweisprachig
- Kinder- und Jugendbücher
- Lernhilfen für Grundschule
- Comics
- CDs, DVDs
- Hörbücher
- Zeitschriften
- Konsolenspiele
Service und Angebote
- kompetente Auskunft und Beratung
- Selbstverbuchung
- 4 PC Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zum Drucken
- kostenloses WLAN
- Digitale Angebote des Voebb
- Zeitschriftenleseecke
- E-Book-Reader zur Ausleihe
- Energiesparpakete
- Tiptoi und TING
- Fotokopiergerät
Sprach- und Leseförderung
Kita-Betreuung
Programmarbeit für Kitagruppen: Vorlesen, Beraten, Bereitstellung von thematischen Bücherkisten, WortStark | Dauer: ca. 45 -60 min
Bibliotheksunterricht
Bibliothek als außerschulischer Lernort für Grundschulen. Wir bieten unterschiedliche Programme an. Von der Grundeinführung bis hin zur OPAC-Recherche | Dauer: ca. 90 min
Bibliotheksunterricht für Willkommensklassen
thematische Stunden (z.B. Farben, Essen) und spielerisches Wortschatztraining, Vorlesen bzw. Erzählen einer Geschichte in einfacher Sprache | Dauer: ca. 45 bis 90 min
Lesungen mit Kinder- und Jugendbuchautoren sowie professionellen Erzählern für Schulklassen | Dauer: ca. 45 – 90 min
Medienkisten
individuelle, thematische Kisten (z.B. Jahreszeiten) für Kitas, Schulklassen und andere Einrichtungen
Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, oder gern einen unserer Services in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich gern persönlich, telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Hausaufgabenhilfe mit der "Lernoffensive"
Montags und Donnerstags bietet die Lernoffensive Spandau von 16 – 19 Uhr eine kostenlose Hausaufgaben- und Nachhilfe für Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 1 bis 6. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer (030) 6220 2302.
FABELHAFT - Familienbibliotheken in den Stadtteilbibliotheken
Der fachgerechte Um- und Ausbau des Kinder- und Jugendbereiches sowie die Förderung und Intensivierung der Vermittlung von Medienkompetenz und Leseförderung ist als Qualitätsverbesserung dank der Bereitstellung finanzieller Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) möglich geworden.
Ein wichtiges Angebot ist ein umfangreicher Bestand, der den Leserinnen und Lesern als Sonderprojekt “Familienbibliotheken” angeboten wird. Dies wurde möglich über das EFRE-finanzierte Programm Bibliotheken im Stadtteil (BIST).
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag
12 bis 19 Uhr
Dienstag und Mittwoch
12 bis 17 Uhr
Freitag
12 bis 17 Uhr
M37, 137, 131, 149, X49