Angebote für Schulklassen der Stufe 1 - 6

AdobeStock_279757154.jpeg

Angebote zum Einsatz in Ihrem Unterricht

  • Bib2Go Kisten: thematische Veranstaltungskisten (für Klasse 1-3) mit einer Mischung aus analogen und digitalen Elementen zum Mitnehmen in Ihre Klasse
  • Medienkisten: Thematische Kiste, nach Ihren Wünschen zusammengestellt. Vorlaufzeit: eine Woche
  • Klassensätze: Ganzschriften für die Klasse 1 – 6 in großer Auswahl und jährlichen Neuerscheinungen.
    Eine Liste der in den Berliner Bibliotheken vorhandenen Klassensätze finden Sie über die Startseite des VOEBB. Geben Sie in den Suchschlitz als Suchbegriff „Klassensatz“ ein, wählen Sie den Suchbereich „überall suchen“ aus und starten dann die Suche.
    In der sich öffnenden Trefferliste werden sämtliche Klassensätze Berlins angezeigt. Diese können Sie sich nach telefonischer Rücksprache kostenfrei in die Bibliothek Ihrer Wahl liefern lassen können.
  • Klassensatzliste Spandau für die Klassen 1 - 3

    PDF-Dokument (1.6 MB)

  • Klassensatzliste Spandau für die Klassen 4 - 6

    PDF-Dokument (2.3 MB)

  • MobiMibi: Die MobileMiniBibliothek, ein Wagen voller Bücher, rollt in Ihre Klasse und bringt die Bibliothekseinführung gleich mit. Außerdem verschiedene Aufgaben und Spiele die zum Beschäftigen mit der MobiMiBi einladen.
  • Literaturbezogenes Veranstaltungsprogramm: Autorenlesungen, Erzählveranstaltungen, Workshops
  • Informationsveranstaltungen für Fachseminare
  • Schulnebenstellen: Wir betreuen Schulbibliotheken in 10 Spandauer Grundschulen

Für mehr Informationen oder zur Bestellung einzelner Angebote kontaktieren Sie uns:
T (030) 90279 5511

Unser Info-Flyer für Sie:

  • Gemeinsam durch das Schuljahr

    PDF-Dokument (128.1 kB)

BuchungsTool_Klassen

Wollen Sie uns mit Ihrer Klasse lieber besuchen?

Verwenden Sie den qr-Code oder buchen Sie hier einen Termin für eines der online buchbaren Module:

  • Medienprofis
  • Buchtauchen
  • Coding Place

Zur Buchung der Mach Was! - Module

wenden Sie sich bitte telefonisch an uns:
T (030) 90279 5511

Mit StopMotion kleine Clips drehen

Mach Was! Buchtrailer

3 Termine, Klasse 4 – 6

Eine besondere Form der Buchvorstellung, die die Festigung vielerlei Kompetenzen (Medien/Technologien, Teamwork, Kreativität usw) fördert.

Lernziele: Die Kinder erstellen einen kurzen Werbefilm (Trailer) von bis zu 2 Minuten Länge zu einem Buch ihrer Wahl. Wir konzentrieren uns auf die Stop Motion-Technik. Hierfür sind drei Termine vorgesehen.

Beispiel Buchtrailer

Buchtrailer zu School of Talents von Silke Schelhammer;
Quelle: Lokaler Server
Formate: video/mp4

Buchtrailer zu: School of Talents von Silke Schellhammer. Erstellt von Teilnehmer:innen des Buchtrailer-Workshops

Sprechendes Plakat

Mach Was! Sprechende Plakate mit MakeyMakey

Plakatgestaltung mal anders!
2 Termine, Klasse 4 – 6

In diesem Modul gestalten die SuS ein interaktives Plakat zu einem Thema. Anschließend bringen sie es mit Hilfe der Programmiersprache Scratch und der MakeyMakey Platine zum sprechen.

Lernziele: Recherchieren in Sachbüchern, Plakatgestaltung, Programmieren mit Scratch und Kennenlernen des tools MakeyMakey, Vertiefen sozialer Kompetenzen.

Lego Workshop

Mach Was! LEGO Workshops

Eine Schulwoche lang bieten wir Workshops rund um die bunte LEGO-Welt an.

Das Programm LEGO Build the Change gibt Kindern Raum, um ihre Ideen und Wünsche über die Zukunft zu teilen. Bauen wir gemeinsam an der Veränderung!

Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler vor dem Besuch einen Bibliotheksausweis erhalten sollen,

benötigen wir die ausgefüllten und von einem Erziehungsberechtigten unterschriebenen Anmeldeformulare sowie eine Klassenliste bis spätestens eine Woche vor dem Besuchstermin.
Hier finden sie die Kopiervorlage des Anmeldebogens sowie den Info-Flyer Eltern Spezial / Mein Kind geht in die Bibliothek zum download

  • Anmeldeformular_BG6_BG2

    PDF-Dokument (48.5 kB)

  • Eltern Spezial

    PDF-Dokument (533.0 kB)

AdobeStock_ugtl7H.jpg

Team Lesespaß

Schulische Unterstützung am Nachmittag

mit Team Lesespaß

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Ihr Kind findet Lesen langweilig und anstrengend?
Da hätten wir was für Sie!
Das ehrenamtliche Team Lesespaß unterstützt ihr Kind durch gemeinsames Lesen, Vorlesen und kleine Lesespiele in dem Prozess des Lesenlernens.
Für Grundschulkinder (Klasse 1-6).
Immer dienstags 16 – 17 Uhr (nicht in den Schulferien)

einmalige Anmeldung erforderlich

Monika Salomo
Tel. 030 3324920

Lernoffensive

Lernoffensive Spandau

"Durchstarten in der Schule!" - Deine Bibliothek hilft Dir!

Unter diesem Motto erhalten Spandauer Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 1-6 eine kostenlose und wöchentliche Förderung durch qualifizierte Mitarbeiter*innen von Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. in verschiedenen Spandauer Bibliotheken.

  • Hausaufgabenhilfe und Nachhilfe in allen Fächern
  • Beratung und Übung von Lernstrategien und Methoden
  • Wöchentliche Kurse in kleinen Gruppen
  • Kostenlos
  • Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Einsatz moderner Medien und Übungsmaterialien
  • Ferienworkshops
  • Regelmäßige offene Sprechstunde und Beratung

Für die Teilnahme an den Kursen ist eine Anmeldung erforderlich.

Hauptjugendbibliothek Spandau
Mo & Do 15:00 – 18:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
Mo 16:00 – 19:00 Uhr
Mi 14:00 – 17:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Haselhorst
Mo 15:00 – 18:00 Uhr
Fr 14:00 – 17:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Heerstraße
Mo 16:00 – 19:00 Uhr
Do 16:00 – 19:00 Uhr

Bei Fragen stehen gern zur Verfügung:

Irmela Seebe
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
Tel.: 030/62202302
Mail: lernoffensive@casa-ev.de

Katrin Seewald
Hauptjugendbibliothek
Tel.: 030/90279 5526
Mail: katrin.seewald@ba-spandau.berlin.de