© PdK
Duales Studium: Rechtspflege bei der Berliner Justiz
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Gemischte Wohnlagen und eine gute Verkehrsanbindung zeichnen Lichtenberg aus.
Lichtenberg bietet die unterschiedlichsten Wohnlagen. Hauptsächlich gibt es 1920-Jahre- und Plattenbauten, aber auch Gründerzeitaltbauten und luxuriöse Neubauten sowie Villen.
In Lichtenberg, Fennpfuhl und Friedrichsfelde dominiert der Plattenbau, die vereinzelten Altbauten sind dazwischen versteckt. Vor allem in Friedrichsfelde sind die Neubauten modernisiert und viel Grün wurde zwischendrin angepflanzt.
In Karlshorst locken vornehmlich Villen und Einfamilienhäuser. In Rummelsburg hat man die Wahl zwischen Gründerzeitaltbauten und modernen luxuriösen Wohnungen in der Wasserstadt.
Lichtenberg liegt im Osten Berlins, zwischen Friedrichshain und Marzahn.
Der Stadtteil ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Es gibt eine U-Bahnlinie (U5 von Hönow zum Alexanderplatz), die Ringbahn im Westen und einige Verzweigungen der Stadtbahn (S7 bzw. S75 nach Wartenberg und Ahrensfelde, S5 nach Strausberg Nord und die S3 nach Erkner). Des Weiteren gibt es ein gut ausgebautes Straßenbahnnetz und Busse. Lichtenberg hat mit dem Bahnhof Lichtenberg auch einen Regionalbahnhof.
© PdK
Du kannst es nicht allen Recht machen, aber bei uns kannst du Recht machen. Komm ins Team der Gerechten und werde Teil der Justiz! mehr
Hauptverkehrsachsen sind die Landsberger Allee, Frankfurter Allee/ Alt-Friedrichsfelde, Hauptstraße/ Köpenicker Chaussee und Am Tierpark/ Treskowallee.