
Seeed
Tausend Mal verschoben ist nicht aufgehoben, kann man zur Freude aller Fans auch bei Seeed sagen. Die beliebte Berliner Band ist endlich wieder am Start mit mehreren Live-Shows in der Wuhlheide und in... mehr
Tausend Mal verschoben ist nicht aufgehoben, kann man zur Freude aller Fans auch bei Seeed sagen. Die beliebte Berliner Band ist endlich wieder am Start mit mehreren Live-Shows in der Wuhlheide und in... mehr
Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. mehr
Zille -Darsteller Albrecht Hoffmann entführt Sie mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise in das Zille-Milljöh. mehr
Von der Seele auf den Leib geschrieben. Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt. Vor allem aber: So gemein(t)! mehr
Lässig, humorvoll und auch mal zweistimmig oder vierhändig entführen Johanna von Kuczkowski (Gesang) und Peter A. Rodekuhr (Klavier/Gesang) in bekannte und unbekannte Gewässer deutscher und internationaler... mehr
Ray Wilson, der Ex-Sänger von Genesis, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere. mehr
Ein herzerfrischendes Programm rund um einen fast vergessenen Altberliner Gassenhauer. mehr
Der Überfall des Schusters Friedrich Wilhelm Voigt auf das Köpenicker Rathaus liegt zwar schon 113 Jahre zurück aber Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht lässt Sie die wahre Geschichte des Kassenraubs wiedererleben. mehr
Der Überfall des Schusters Friedrich Wilhelm Voigt auf das Köpenicker Rathaus liegt zwar schon 113 Jahre zurück aber Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht lässt Sie die wahre Geschichte des Kassenraubs wiedererleben.... mehr
Eine Frau wartet nachts vergebens auf ihren Geliebten. Ratlos bricht sie mit ihren Gewohnheiten und begibt sich selbst auf die Suche nach ihm. Kein Werk beschreibt den von enttäuschten Erwartungen ausgelösten... mehr
Das Berliner Musikinstrumenten-Museum sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit besitzt das Museum rund 3.500 Instrumente, die sich vielfach in spielbarem Zustand befinden. mehr
Seit 1989 zeigt Schloss Britz in fünf Räumen des linken Gebäudetraktes eine Dauerausstellung über die Wohnkultur der Gründerzeit. Den Besucherinnen und Besuchern vermitteln die originalen Möbel und Dekors anschaulich und lebendig das Wohn- und Lebensgefühl... mehr
Mit ihrer ständigen Ausstellung “Tuet auf die Pforten” will die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum die Geschichte des Hauses und das mit ihm verbundene Leben nachzeichnen. Die meisten Gegenstände, die etwas über das Haus erzählen könnten,... mehr
Die Geschichte der Westmächte in Berlin ist voller Spannung und Dramatik. Sie beginnt mit dem Einmarsch der amerikanischen, britischen und französischen Besatzungstruppen 1945 und endet mit dem feierlichen Abschied von den Alliierten 1994. mehr
Die Ausstellung „Pillen und Pipetten“ erklärt die Prozesse zur Herstellung von Chemikalien und Medikamenten sowie die Eigenschaften und Wirkungen, die diese Stoffe entfalten. Medikamente unterstützen den Körper bei der Regulierung chemischer und hormoneller... mehr
Der Veranstaltungskalender des Landes Berlin für Treptow-Köpenick enthält Veranstaltungen der teilnehmenden Berliner Verwaltungen und ehrenamtlichen Organisationen. mehr
Die besten Veranstaltungen und Events in Berlin-Treptow. mehr
Informationen, Tipps und Wissenswertes über den Berliner Stadtteil Köpenick in der Übersicht. mehr
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin. mehr
Das Museum im historischen Sudhaus, das Späth-Arboretum und das Museum im Wasserwerk sind nur einige der Museen im grünen Köpenick. mehr