Veranstaltungen in Köpenick

Ticket-Tipps

"Da fliegt der Hammer weg" - Jürgen Witt, Till von Thiele (Licht, Ton) | Das Lachen der Helga Hahnem

"Da fliegt der Hammer weg", Das Lachen der Helga Hahnemann Die Autorin, Angela Gentzmer, Texterin und Vertraute von "Big Helga", hat Helga Hahnemann während ihrer künstlerischen Arbeit ständig begleitet. Als... mehr

Schlagerparty

Keiner kauft die Platten, keiner guckt die Hitparaden aber jeder kennt die Texte. mehr

"Gartenfest" Kabarett - Dagmar Jaeger, Michael Nitzel | Der Nachbar ist immer Schuld

"Gartenfest - In meinem Garten bin ich Kapitän" Der Nachbar ist an allem Schuld Szenisches Kabarett Beim Versuch die Welt zu verbessern geht es den Kabarettisten, ja wie den Meteorologen mit dem Wetter;... mehr

"Vor der Ehe wollt` ich ewig leben" mit Maximilian Nowka

Kabarett mit Maximilian Nowka - Gastspiel Jeder kennt sie, die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach 10 Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und man sich klar wird: "Vor der Ehe wollt... mehr

"Vor der Ehe wollt' ich ewig Leben" - Kabarett mit Maximilian Nowka

Gastspiel "Vor der Ehe wollt` ich ewig leben" Kabarett mit Maximilian Nowka. Jeder kennt sie, die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach 10 Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und man... mehr

Mona Lisa ohne Rahmen - Altstadttheater Köpenick

Mona Lisa, die Mona Lisa, hat genug von ihrem engen Bilderrahmen, den Tourismusströmen und der künstlerischen Einöde und türmt aus dem Louvre – und landet unverhofft in Berlin – im Altstadttheater Köpenick. Berühmt... mehr

"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns" - Gastspiel Comedians Theater aus Cottbus

"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns" Comdians Theater aus Cottbus Ein komödiantisches Spiel von den Woesner Brothers Ein Zweipersonenstück, gespielt von Gerhard Printschitsch und Wolfgang Linnenbrügger.... mehr

"Hurengespräche" von Heinrich Zille - Walter Plathe liest

Walter Plathe nimmt uns auf eine ebenso anrührende, wie amüsante, Zeitreise in die damalige Vergangenheit mit. Der Titel des anstößigen Werkes: „Hurengespräche“. Als Autor stand damals ein gewisser „W.... mehr

Four Roses

Four Roses aus Leipzig ist eine der bekanntesten Cover Rockbands. Sie begeistern deutschlandweit ihr Publikum schon seit vielen Jahren. Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können spielten sie schon... mehr

Ausstellungen

Pillen und Pipetten

Die Ausstellung „Pillen und Pipetten“ erklärt die Prozesse zur Herstellung von Chemikalien und Medikamenten sowie die Eigenschaften und Wirkungen, die diese Stoffe entfalten. Medikamente unterstützen den Körper bei der Regulierung chemischer und hormoneller... mehr

Textiltechnik

Seit unsere frühesten Vorfahren Nahrung in geflochtenen Behältern transportierten, gibt es die Textiltechnik. Unsere Ausstellung zeigt die Vielfältigkeit textiler Stoffe, die ganz unterschiedliche Funktionen in unserem Leben haben. Lassen Sie sich vom... mehr

Filmtechnik

Die Ausstellung „Lebende Bilder“ erzählt Geschichten über Meilensteine der Filmtechnik: von den verblüffenden optischen Illusionen des 19. Jahrhunderts, über die Goldenen Jahre des Kinos in Hollywood und in den Berliner Filmstudios bis hin zur Ära der... mehr

Papiertechnik

Die Geschichte des Papiers führt mehr als 2.000 Jahre zurück ins alte China, wo um 200 v. Chr. eine Methode zur Herstellung von Papier entwickelt wurde. Entdecken Sie in der Ausstellung, wie sich das Papier und seine unterschiedlichen Herstellungsverfahren... mehr

Windenergie im Museumspark

Die Energietechnik der Vergangenheit und der Zukunft können Sie bei einem Spaziergang durch den Museumspark des Deutschen Technikmuseums kennenlernen. mehr

Schmuckproduktion

Nicht nur ein Schmuckstück selbst ist etwas Besonderes, sondern auch die Art und Weise seiner Fertigung. Das Deutsche Technikmuseum bewahrt diese Produktionsverfahren. mehr

Straßenfeste und Festivals

Vintage-Kleidung

Fetzenmarkt in der MaHalla

Termin noch nicht bekannt

Der Fetzenmarkt in der MaHalla ist ein Modeflohmarkt der etwas anderen Art. Besucher:innen können Klamotten hier nicht nur kaufen, sondern auch tauschen. Dazu gibt's DJ-Sets und Snacks.  mehr

Weihnachtliche Deko

Adventsmarkt in Hanff's Ruh

Termin noch nicht bekannt

Besinnliche Musik, Tannenduft und kandierte Äpfel: Der Adventsmarkt in Köpenick setzt auf Tradition und will Kindheitserinnerungen wecken.  mehr

Christmas Market at Schlossplatz in Köpenick

Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz Köpenick

Termin noch nicht bekannt

Das barocke Schloss Köpenick und der Schlosspark werden in der Weihnachtszeit stimmungsvoll angeleuchtet und verleihen dem Weihnachtsmarkt ein einzigartiges Ambiente.  mehr

Winterzauber am Strandbad Wendenschloss (2)

Winterzauber am Strandbad Wendenschloss

Termin noch nicht bekannt

Der Winterzauber an der Dahme hat sich mit Eisstockschießen, Schausteller-Ständen, Glühweinvariationen und Lagerfeuer zum Publikumsliebling entwickelt.  mehr

Weihnachtsschmuck (2)

Weihnachtsmarkt in Oberschöneweide

Termin noch nicht bekannt

Der «Oberschöne Weihnachtsmarkt» findet in einer ehemaligen Industriehalle statt und lockt mit einem Unterhaltungsprogramm.  mehr

Suche

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Musikschulen

Veranstaltungen des Landes Berlin

Der Veranstaltungskalender des Landes Berlin für Treptow-Köpenick enthält Veranstaltungen der teilnehmenden Berliner Verwaltungen und ehrenamtlichen Organisationen.  mehr

mŸggelsee, friedrichshagen

Köpenick im Portrait

Informationen, Tipps und Wissenswertes über den Berliner Stadtteil Köpenick in der Übersicht.  mehr

Yara Mekawei

Events & Festivals 2025

Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin.  mehr

Museum im Wasserwerk Außenansicht

Museen in Köpenick

Das Museum im historischen Sudhaus, das Späth-Arboretum und das Museum im Wasserwerk sind nur einige der Museen im grünen Köpenick.  mehr

Sammlung Hoffmann

Galerien in Treptow-Köpenick

In Treptow-Köpenick finden nicht nur viele Konzerte statt, auch Kunstausstellungen locken Besucher in die Galerien des Bezirks.  mehr