© dpa
Stadtrundfahrt mit Spaziergängen durch Wannsee
Prächtige Villen und Schicksalsorte: Die Stadtrundfahrt Wannsee zeigt neben wunderschönen Villen und Landschaften auch geschichtsträchtige Orte. mehr
Die Glienicker Brücke war legendärer Schauplatz im Kalten Krieg. Hier tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus.
Die reizvollste Landschaft im ohnehin sehr grünen Berlin liegt im äußersten Südwesten der Stadt - dort, wo Berlin und die brandenburgische Hauptstadt Potsdam aufeinander treffen. Hier befindet sich die Glienicker Brücke. Sie verbindet Berlin und Potsdam und war legendärer Schauplatz während des Kalten Krieges. Über die Brücke tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus. Heute ist die Brücke eine unspektakuläre Verbindung nach Potsdam, hat jedoch einen sehr schönen Blick über die zauberhafte Havellandschaft zu bieten.
Die malerische Qualität erkannten schon die preußischen Herrscher, die das Havelufer zum Park rund um das Schloss Klein-Glienicke kultivierten. Kurz vor der Brücke ist an der Königstraße die erste Gartenbauarbeit von Peter Joseph Lenné (1816) zu bewundern. Die existierenden Gebäude ließ Prinz Carl von Preußen 1824–60 durch Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius und Ferdinand v. Arnim kunstvoll umbauen und mediterran gestalten. Sehenswert ist die Löwenfontäne vor dem Schloss nach Vorbild in der Villa Medici in Rom.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Prächtige Villen und Schicksalsorte: Die Stadtrundfahrt Wannsee zeigt neben wunderschönen Villen und Landschaften auch geschichtsträchtige Orte. mehr
© pure-life-pictures - stock.adobe.com
Rundfahrt vom Wannsee über sieben Seen Richtung Potsdam: Die Schiffstour folgt dem Verlauf der Havel Richtung Westen und eröffnet Ausblicke auf UNESCO Welterbe-Stätten. mehr
© pure-life-pictures - stock.adobe.com
Die Schiffstour von Wannsee nach Potsdam eröffnet schöne Blicke auf preussische Prachtbauten am Ufer der Havel, die heute zum Unesco-Welterbe gehören. mehr
© LHP/Robert Schnabel
Barocke Bauten, die Gärten und Schlösser von Sanssouci und die zum Weltkulturerbe erklärte Kulturlandschaft machen Potsdam zu einer der schönsten Städte Europas. Ziele, Tipps und mehr