Dorotheenstädtischer Friedhof

Dorotheenstädtischer Friedhof

  • Restaurierte Grabstätte von Karl Friedrich Schinkel auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof© dpa
    Die restaurierte Grabstätte des preußischen Architekten und Stadtplaners Karl Friedrich Schinkel auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof.
  • Grabstätte von Hegel auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Der berühmte Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) ist auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in guter Gesellschaft.
  • Grabstätte von Fritz Teufel auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Fritz Teufel war politischer Aktivist der 1968er-Bewegung und Mitbegründer der Kommune 1. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof misst kaum mehr als 15 Zentimeter.
  • Grabstätte von Bertolt Brecht und Helene Weigel-Brecht auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Neben der Ruhestätte des Dramatikers Bertolt Brecht (1898-1956) wurde seine Frau Helene Weigel-Brecht (1900-1971) beigesetzt. Zu Lebzeiten wohnte das Ehepaar in einer Wohnung neben dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Heute ist dort das Literaturforum im Brecht-Haus untergebracht.
  • Grabstätte von George Tabori auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Das Grab von Regisseur und Theaterautor George Tabori (1914-2007) auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin.
  • Litfaßsäule© dpa
    Das Grab von Ernst Amandus Litfaß auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof.
  • Dorotheenstädtischer Friedhof© dpa
  • Dorotheenstädtischer Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
  • Totensonntag© dpa
    Ein Engel auf einem Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte.

Zurück zum Artikel: „Dorotheenstädtischer Friedhof“

Karte

Weitere aktuelle Fotostrecken

  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
  • Streit um Unbau des Schöneberger Gasometers© dpa
    Gasometer Schöneberg
  • Dorotheenstädtischer Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Dorotheenstädtischer Friedhof
  • Erster Todestag von Loriot© dpa
    Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
  • Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße© dpa
    Gedenkstätte Berliner Mauer
  • Funkturm© dpa
    Funkturm auf dem Messegelände