Familiensonntag im Futurium

Familiensonntag

Symbolbild

Beim Familiensonntag im Futurium erwartet die Besucher eine große Liveshow, eine Kinderbuchvorstellung und spannende Workshops.

Wie sieht die Welt von morgen aus, und welche Schätze hält die Zukunft bereit? Beim Familiensonntag im Futurium dreht sich alles um spannende Zukunftsthemen. Im Rahmen des Themenjahres «Schätze der Zukunft» gibt es eine Liveshow mit dem Kika-Moderator Julian Janssen, bekannt als «Checker Julian». Die Teilnehmenden begeben sich mit ihm auf die Suche nach Rohstoffen zur Reparatur seines Telefons und bekommen dabei spannende Einblicke in die Welt der Materialien von morgen.

Außerdem stellt Christoph Drösser stellt sein neues Buch «Einmal Zukunft und zurück» vor und spricht darüber, wie realistisch Zukunftsprognosen wirklich sind. Im Family Open Lab stehen interaktive Experimente im Fokus: Hier können Kinder eigene Schablonen mit dem Lasercutter ausschneiden oder Masken entwickeln, die Schutz vor Gesichtserkennung bieten.

Auf einen Blick

Event
Familiensonntag im Futurium
Location
Futurium - Haus der Zukunft
Beginn
2. März 2025 11:00 Uhr
Ende
2. März 2025 16:00 Uhr
Eintritt
kostenlos, Familienführung 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Tickets
futurium.de

Futurium - Haus der Zukunft

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Alexanderufer 2
10117 Berlin

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Masken basteln (2)

Berlin für Kinder

Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und  mehr

Vorschau auf Ostern

Osterferien in Berlin

Ostereier bemalen, einen Ausflug auf die Osterinsel machen oder einen Osterkranz selber backen? Die Hits für Kids an Ostern.  mehr

Museumsinsel Außenansicht

2025 - Highlights

2025 wird ein besonderes Jahr für Berlin, da die Stadt gleich drei bedeutende Jubiläen feiert: 200 Jahre Museumsinsel, 35 Jahre East Side Gallery und der 80. Jahrestag zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus.  mehr

Aktualisierung: 20. Februar 2025