Die Musiker beleuchten die Position des Menschen und der Musik inmitten der Natur neu. Dabei arbeiten sie auch den Naturbezug bekannter Werke - etwa von Beethoven, Haydn oder Mozart - heraus. Das Musikfestival Crescendo2021 ist aufgrund der Corona-Pandemie vollständig online verfügbar. Die Konzerte werden im Livestream übertragen und stehen anschließend noch online.
Crescendo2021: Highlights
Musikfans können sich auf 17 hochkarätige Konzerte freuen. Ausgewählte Highlights:
21. Mai, 19 Uhr: Eröffnungskonzert mit der Pastorale von Beethoven und Bachs «Amadis de Gaule»
22. Mai, 19 Uhr: Das wohltemperierte Klavier - musikalische und visuelle Auseinandersetzung mit dem Stück von Bach.
30. Mai, 19 Uhr: Jazzkonzert der Big Band des Jazz-Instituts-Berlin.
02. Juni, 19 Uhr: Masterabschlusskonzert des vision string Quartetts mit Werken von Carl Vine, Beethoven und Ravel
05. Juni, 19 Uhr: Abschlusskonzert mit Werken von Haydn, Tüür und Mozart.