Geldleistungen

Young Family Working on Home Finances

Die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch – Zweites Buch (SGB II) setzen sich aus Regelbedarf & Mehrbedarf sowie Geld für Unterkunft & Heizung zusammen.

Dazu kommen – wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind – Leistungen für Bildung & Teilhabe und Weitere Leistungen.

Weitere Leistungen, die nicht vom Regelbedarf umfasste Bedarfe sind, können als Einmalbedarf (Zum Beispiel für die Erstausstattung einer Wohnung oder die Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt), Darlehen bei besonderem Bedarf oder in einer finanziellen Notlage als Vorschuss oder Darlehen erbracht werden.

Die Gewährung dieser Leistungen kann als Geldleistung oder als Sachleistung (z.B. Lebensmittelgutscheine, Kostenübernahmescheine) erfolgen

Jobcenter Berlin Mitte

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und des Bezirksamts Mitte von Berlin.

Persönlich, online oder telefonisch, wir sind für Sie da!

Persönlich:

Besuchen Sie uns in einem unserer 5 Standorte

Servicezeiten:

Standorte Spittelmarkt, Wedding, Lehrter Straße
Montag, Dienstag, Mittwoch
8-16 Uhr
Donnerstag
8-18 Uhr
Freitag
8-14 Uhr

Standort Leopoldplatz
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
8-14 Uhr
Donnerstag
8-16 Uhr

Buchen Sie sich gleich online einen Termin.

Online:

Alles auf einen Blick, immer und überall. Die Mitarbeitenden des Jobcenter Berlin Mitte sind jetzt auch digital für Sie erreichbar:

Jobcenter App

Jobcenter.digital

Sie wünschen eine Beratung zu unseren digitalen Angeboten?

Kommen Sie gern ohne Termin in einem unserer Kundenportale (an den Standorten Wedding, Leopoldplatz und Lehrter Str.) vorbei.

Telefonisch:

Servicecenter
030 5555 45 2222

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr

Schriftlich:

Postanschrift für alle Standorte:
Jobcenter Berlin Mitte
10086 Berlin
Fax:
030 5555 45 6602
E-Mail:
Jobcenter-Berlin-mitte@jobcenter-ge.de