Beirat

Beirat

Der Gesetzgeber hat die Zusammenarbeit von Bund und Ländern durch die Einrichtung von Gremien für alle gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) geregelt.

Der sogenannte örtliche Beirat bildet ein solches Gremium.

Gemäß § 18d SGB II wird in jedem Jobcenter ein örtlicher Beirat gebildet.

Der Beirat berät die Jobcenter bei der Auswahl und Gestaltung der Eingliederungsinstrumente und -maßnahmen. Der Beirat hat insbesondere folgende Beratungsfunktionen:

  1. Unterstützung der Geschäftsführung bei der Entwicklung von regionalen Lösungskonzepten,
  2. Beratung des Entwurfs des Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramms,
  3. Behandlung von Zukunftsthemen innerhalb des Jobcenters,
  4. Beurteilung der Verträglichkeit des Instruments Arbeitsgelegenheiten für den Arbeitsmarkt,
  5. Förderung des gesellschaftlichen Konsenses.
  • Name

    Funktion / Institution

  • Herr
    Jan Bruns

    Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin)

  • N. N.

    Handwerkskammer Berlin (HWK Berlin)

  • Herr
    Markus Pleyer

    Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.

  • N.N.

    Deutscher Gewerkschaftsbund Berlin (DGB)

  • Frau
    Gerrit Witschaß

    Geschäftsführerin Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gemeinnützige GmbH

  • Frau
    Martha Kleedörfer

    BVV Mitte von Berlin
    Ausschuss für Soziales, Arbeit, Bürgerdienste und Wohnen

  • Frau
    Dr. Giulia Borri

    Berliner Arbeitslosenzentrum evangelischer Kirchenkreise e.V. (BALZ)

Jobcenter Berlin Mitte

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und des Bezirksamts Mitte von Berlin.

Persönlich, online oder telefonisch, wir sind für Sie da!

Persönlich:

Besuchen Sie uns in einem unserer 5 Standorte

Servicezeiten:

Standorte Spittelmarkt, Wedding, Lehrter Straße
Montag, Dienstag, Mittwoch
8-16 Uhr
Donnerstag
8-18 Uhr
Freitag
8-14 Uhr

Standort Leopoldplatz
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
8-14 Uhr
Donnerstag
8-16 Uhr

Buchen Sie sich gleich online einen Termin.

Online:

Alles auf einen Blick, immer und überall. Die Mitarbeitenden des Jobcenter Berlin Mitte sind jetzt auch digital für Sie erreichbar:

Jobcenter App

Jobcenter.digital

Sie wünschen eine Beratung zu unseren digitalen Angeboten?

Kommen Sie gern ohne Termin in einem unserer Kundenportale (an den Standorten Wedding, Leopoldplatz und Lehrter Str.) vorbei.

Telefonisch:

Servicecenter
030 5555 45 2222

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr

Schriftlich:

Postanschrift für alle Standorte:
Jobcenter Berlin Mitte
10086 Berlin
Fax:
030 5555 45 6602
E-Mail:
Jobcenter-Berlin-mitte@jobcenter-ge.de