Terminvereinbarung

Terminvereinbarung

Sie haben spezielle Fragen an die Mitarbeitenden des Jobcenter Berlin Mitte oder wünschen eine persönliche Beratung? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch. Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Jobcenter Berlin Mitte. Wir unterstützen Sie gern.

Über unsere App

Ihr Jobcenter Berlin Mitte in einer App. Buchen Sie direkt über Ihr Handy einen Termin in der Jobcenter App. Überzeugen Sie sich selbst!

Wie funktioniert die App?
Hier finden Sie alle Informationen zur Nutzung und zum Download der App oder nutzen Sie den bequemen Weg und laden Sie sich gleich die App direkt aus dem App Store für IOS oder Play Store für Android

Über unsere Homepage

Buchen Sie sich gern online einen Termin in Ihrem Jobcenter Berlin Mitte. Für eine Terminvereinbarung über unsere Homepage bestätigen Sie bitte die Datenschutzhinweise und wählen Sie einen freien Termin.

Über das Telefon

Buchen Sie sich gern telefonisch einen Termin in Ihrem Jobcenter Berlin Mitte. Für eine telefonische Terminvereinbarung steht Ihnen das Servicecenter von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr gern zur Verfügung:

  • Servicecenter: 030 5555 45 2222

Bitte halten Sie möglichst bereit:

  • Nummer Ihrer Bedarfsgemeinschaft (BG-Nummer) oder Ihre Kundennummer
  • Schreiben des Jobcenters, wenn Sie Fragen hierzu haben

Servicetelefon für Hörgeschädigte – Ihr direkter Kontakt zum Jobcenter in Gebärden- oder Schriftsprache

Das Jobcenter Berlin Mitte bietet seinen telefonischen Service auch für hörgeschädigte Menschen an: Über einen PC mit Webcam und spezieller Software erreichen Sie unser Servicecenter und können dort Ihre Anliegen mittels Gebärden- oder Schriftsprache klären. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr unter:

  • 030 5555 44 2222

Gebärdensprachdolmetscher

Für gehörlose Menschen besteht die Möglichkeit, zum Termin einen Gebärdensprachdolmetscher von Amts wegen zur Verfügung zu stellen. Hierfür nutzen Sie bitte den Vordruck Antrag auf einen Gebärdensprachdolmetscher und senden diesen

  • per Fax an 030 5555 45 6602
  • per jobcenter.digital
  • per App oder
  • postalisch an das Jobcenter Berlin Mitte, 10086 Berlin.
  • Antrag Gebärdensprachdolmetscher

    PDF-Dokument (31.0 kB)

Jobcenter Berlin Mitte

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und des Bezirksamts Mitte von Berlin.

Persönlich, online oder telefonisch, wir sind für Sie da!

Persönlich:

Besuchen Sie uns in einem unserer 5 Standorte

Servicezeiten:

Standorte Spittelmarkt, Wedding, Lehrter Straße
Montag, Dienstag, Mittwoch
8-16 Uhr
Donnerstag
8-18 Uhr
Freitag
8-14 Uhr

Standort Leopoldplatz
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
8-14 Uhr
Donnerstag
8-16 Uhr

Buchen Sie sich gleich online einen Termin.

Online:

Alles auf einen Blick, immer und überall. Die Mitarbeitenden des Jobcenter Berlin Mitte sind jetzt auch digital für Sie erreichbar:

Jobcenter App

Jobcenter.digital

Sie wünschen eine Beratung zu unseren digitalen Angeboten?

Kommen Sie gern ohne Termin in einem unserer Kundenportale (an den Standorten Wedding, Leopoldplatz und Lehrter Str.) vorbei.

Telefonisch:

Servicecenter
030 5555 45 2222

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr

Schriftlich:

Postanschrift für alle Standorte:
Jobcenter Berlin Mitte
10086 Berlin
Fax:
030 5555 45 6602
E-Mail:
Jobcenter-Berlin-mitte@jobcenter-ge.de