musik in der weißen rose
jeden mittwoch ab 18 Uhr
next: 27.09.23
diesmal mit:
städtische manieren
blue saloon
Städtische Manieren:
2022 in Berlin gegründet, verteilen sich die vier Mitglieder für ihr Musikstudium quer durch Deutschland. Bei der Arbeit miteinander stoßen ganz verschiedene musikalische Erfahrungen und Hintergründe von Jazz bis Punk aufeinander. So werden ständig neue Türen geöffnet und es entsteht ein ganz eigener Sound.
Klare, direkte Melodien, komplexe Rhythmen, ehrliche, lyrische Texte, verwobene und verzerrte Klänge, Wucht und Entschleunigung; all das bestimmt den Sound der Band.
Die vier Musiker*innen verknüpfen Gedankenfragmente mit scharf umrissenen Bildern. Szenen aus luftdichten Räumen, vollen Bahnen und leeren Straßen.
Sie erzählen von Gier, Hoffnungslosigkeit und Stille. Von verschwundenem Zeitgefühl, Zartheit und der Flucht in Phantasiewelten…
So berührten sie ihr Publikum z.B. bereits im KitKat Klub Berlin oder im Palais Palett in Dresden. Wer Bands wie June of 44, Deerhoof, Sonic Youth, Radiohead oder PJ Harvey mag, wird sich hier zuhause fühlen.
Blue Saloon ist eine vierköpfige Folk-Rock-Band aus Berlin, Deutschland. Das 2014 von zwei Freunden gegründete Duo konzentrierte sich schnell auf sein eigenes Originalmaterial mit Wurzeln in verschiedenen Stilrichtungen traditioneller amerikanischer Musik wie Folk, Blues, Country, Bluegrass und Rock’n’Roll. Der Klang ihres Banjos, ihrer Mandoline, ihrer Mundharmonika, ihres Klaviers, ihrer Gitarre oder ihres Tamburins, begleitet von zwei Stimmen, die in Harmonie über alltägliche Themen des Stadtlebens singen, verleiht der Singer-Songwriter-Tradition eine moderne Interpretation mit einem Schwerpunkt auf Wortspiel und Poesie. Die Hinzufügung einer Drum-and-Bass-Rhythmusgruppe im Jahr 2022 führte dazu, dass die Band einen volleren Sound annahm und ihren musikalischen Spielraum um neue Formen wie Swing oder Bossa Nova erweiterte. Der Live-Act, der sich bei den zahlreichen Auftritten der Band in der lokalen Szene bewährt hat, entwickelt sich kontinuierlich
weiter und fügt regelmäßig neue Songs zu älteren Melodien hinzu, von hypnotischen Grooves bis hin zu melancholischen Balladen, die alle das Leben und die Freude an der Musik feiern.
eintritt frei – spendenbox für die artists steht bereit.
einlass: 18 uhr.
rollstuhlgerechte klos und zugänge sind vorhanden.
🥨