Das Kernteam

So vielfältig die Leistungen für unsere Gäste sind, so vielfältig sind die Aufgaben, die sich tagtäglich einstellen. Dafür sind unsere hauptamtlichen pädagogischen Fachkräfte im Einsatz. Unterstützt werden sie von freiberuflichen Musik-, Tanz- und Theaterpädagogen sowie den Freiwilligen des FSJ-K (FSJ Kultur – Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur in Berlin und Brandenburg).
Die Durchführung der oft täglich wechselnden Veranstaltungen ruft eine weitere Berufsgruppe auf den Plan: Ton- und Veranstaltungstechniker_innen, Bühnenmeister_innen und Stagehands. Erfolgreich ist, wer auch an morgen denkt. Als Praxisstelle gehören die Studierenden der pädagogischen und kulturpädagogischen Ausbildungen zu unserem Team. Viel Engagement zeigen auch unsere ehrenamtlichen Helfer_innen und Unterstützer_innen, denen an dieser Stelle ausdrücklich gedankt sei.
So erreicht ihr uns:
Weisse Rose
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Grunewaldstr.
- M46
- N7
-
U Bayerischer Platz
- N7
-
Grunewaldstr.
Öffnungszeiten
Allgemein
in der Regel erreicht ihr uns Dienstag bis Samstag zwischen 14 und 22 Uhr entweder vor Ort, telefonisch oder per Mail. An Veranstaltungstagen ist es aber auch nicht ungewöhnlich uns öfter mal noch nachts anzutreffen
offenes Foyer/Café
Dienstag
15:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch
15:00 bis Veranstaltungsende*
Donnerstag
*16:00 bis 20:00 Uhr
Freitag
15:00 bis Veranstaltungsende*
Samstag
15:00 bis Veranstaltungsende*
*minimum 20 Uhr, Öffnungszeiten variieren je nach Veranstaltung
Konzertanfragen: musik@die-weisse-rose.de
Wir sind Mitglied des Netzwerkes Jugendkulturzentren in bezirklichen Bildungsnetzwerken