Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Galerie JUGI-Hessenring
Hier gibt es bald noch mehr Fotos von unserem Haus und von vergangenen Aktionen zu sehen!
Graffiti Workshop

ImproFood-JUGI Hessenring
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Besucher_innen sind es gewohnt im Jugi beim Kochen oder beim Backen zu helfen. Sich aber selbst Gerichte auszudenken und dazu nur gelbe, grüne und rote Lebensmittel zu verwenden, das war etwas vollkommen anderes:
In den Winterferien 2020 haben sich drei Teams dieser kniffligen Aufgabe mit Begeisterung gestellt und waren so Teil des ersten JUGI-Kochwettbewerbs. Es wurde scharf nachgedacht, überlegt eingekauft und dann geraspelt, geschnitten, gewaschen und gewürzt was die Töpfe und Pfannen hergaben. Nach vielen kochend, bratend und dünstend verbrachten Stunden ist am Ende des Tages ein tolles Buffet mit leckeren Speisen entstanden. Wir alle haben die vielseitigen und bunten Gerichte sehr genossen.
Text: K. Boehnisch-Kulik
Sprachen unseres Körpers

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Projektwoche im Jugi "Sprachen unseres Körpers"
2019 konnte das JUGI-Hessenring, über Fördermittel für innovative & regionale Kleinprojekte in Tempelhof-Schöneberg, aus dem Experimentierfonds ein Projekt mit der Johanna-Eck-Schule durchführen.
Drei Tage besuchten uns 14 Schüler_innen aus den Willkommensklassen und wurden dabei von Ihren Lehrer_innen und dem JUGI-Team begleitetet.
Das Projekt mit dem Titel “Sprachen unseres Körpers“ wurde von drei Künstlern aus den Bereichen Multimedia und Video und Akrobatik und Theater geplant und durchgeführt. Zum Team gehörte auch ein Koch.
In diesen drei Tagen gab es Begegnungen, Austausch, Freude, Erfahrungen, Spaß, Neugier, Diskussionen und jeden Tag ein wunderbares gemeinsames Mittagessen.
Die Schüler_innen teilten sich in zwei Gruppen auf: Akrobatik und Multimedia. Ein Jugendlicher unterstützte den Koch und zeigte großes Talent.
Beim Mittagessen tauschten sich die Kids über ihre unterschiedlichen Erfahrungen und neuen Erkenntnisse aus und genossen das Gemeinsame, trotz vieler kultureller Unterschiede.
Das Projekt endete mit einer Präsentation der zwei Gruppen im Saal der Einrichtung. Alle Beteiligten nahmen daran teil und hatten viel Spaß.
Entstanden ist auch ein filmische Dokumentation des Projektes, die nun hier zu sehen ist.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diese drei wunderbaren und erlebnisreichen Tage.
Text: T. Adamczak
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
JUGI-Hessenring
Jugendfreizeit- einrichtung
So erreicht Ihr uns:
- Tel.:
- (030) 90277-2790
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rumeyplan
- 140
-
0.2km
Berlin, Bäumerplan
- 248
-
0.2km
Berlin, Boelckestr./Hoeppnerstr.
- 140
- 184
-
0.3km
Berlin, Hoeppnerstr.
- 184
-
0.4km
Berlin, Gontermannstr.
- 184
- 248
-
0.1km
Berlin, Rumeyplan
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
11:00 bis 17:00 Uhr
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?