© dpa
Schifffahrt unter Mühlendammbrücke zwei Monate unterbrochen
Zu Fuß, mit dem Auto oder Rad ist die Überquerung der Mühlendammbrücke trotz Bauarbeiten noch möglich. Ausflugsdampfer müssen bald ihre Route anpassen. mehr
© dpa
Am Reinickendorfer Flughafensee wurden erhöhte Mengen coliformer Bakterien gemessen.
Im Rahmen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes werden die Berliner Badegewässer regelmäßig untersucht. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (Lageso) rät aufgrund der nachgewiesenen coliformen Bakterien zurzeit vom Baden im Flughafensee ab. Weitere Nachuntersuchungen sind eingeleitet.
Grund für die erhöhten Werte können starke Regenfälle sein, durch welche teils ungereinigtes Abwasser in die Gewässer gelangen kann. Laut Lageso weisen coliforme Bakterien, die auch in der Natur vorkommen, nicht zwingend auf gesundheitsrelevante fäkale Verunreinigungen hin. Die hierfür relevanten Indikatoren E. coli und intestinale Enterokokken sind demnach im Flughafensee in unbedenklichen Mengen vorhanden.