Aktuelle Sprache: Deutsch

659: Inzidenz in Berlin weiterhin rückläufig

Corona-Test

Ein Mann zeigt einen Abstrich für das Testverfahren auf das Virus Sars-CoV-2.

Die Corona-Inzidenz in Berlin geht auf noch hohem Niveau weiter langsam zurück. In den vergangenen sieben Tagen wurden 659 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen gemeldet.

Das geht aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag (12. April 2022) hervor. Am Vortag betrug der Inzidenzwert 696. Bundesweit liegt die Wochen-Inzidenz für Neuinfektionen laut RKI bei rund 1087.

Über 4500 neue Infektionen an einem Tag

4537 neue Corona-Infektionen wurden innerhalb eines Tages registriert. Die Gesamtzahl für Berlin lag damit bei 950.017. Fünf neue Todesfälle kamen dazu. Damit wurden bislang 4412 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen gezählt.

Autor:in: dpa
Weiterführende Informationen: Corona-Lagebericht
Veröffentlichung: 12. April 2022
Letzte Aktualisierung: 12. April 2022

Weitere Meldungen

Springbrunnen im Treptower Park

Start der Brunnensaison in Berlin

Mit der Fontäne am Treptower Park wird die Brunnensaison symbolisch eröffnet. Auch die Trinkwasserbrunnen werden nach und nach angestellt, um für Erfrischung zu sorgen.  mehr

Begrüßung von Stadtteilmüttern in Neukölln

Projekt Stadtteilmütter geht weiter

Seit 20 Jahren arbeiten sogenannte Stadtteilmütter in Berlin. Sie beraten und helfen Einwandererfamilien. Für dieses Jahr ist die Finanzierung des Projekts gesichert.  mehr

Wohnhäuser in Berlin

Berlin verlängert Mietpreisbremse

Die Verordnung für die Mietpreisbremse wäre bald ausgelaufen. Der Senat hat sie bis Ende des Jahres verlängert. Für die Zeit danach sieht er die neue Bundesregierung gefordert.  mehr