Botschaft der USA

Botschaft der USA

Die US-Botschaft in der Bundeshauptstadt bezog 2008 ihr Gebäude am Brandenburger Tor. Damit kehrten die Amerikaner nach fast 70 Jahren an ihren Vorkriegsstandort zurück. Der 130 Millionen Dollar (83 Millionen Euro) teure Neubau des US-Architektenbüros Moore Ruble Yudell füllte die letzte Baulücke am Pariser Platz. Am 4. Juli 2008, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, wurde die neue Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika offiziell eröffnet.

  • Botschaft der USA© dpa
    Die US-amerikanische Flagge an derUS-Botschaft auf dem Pariser Platz in Berlin.
  • Botschaft der USA© dpa
    Blick auf die US-amerikanische Botschaft in Berlin und den Reichstag (l).
  • Botschaft der USA© dpa
    Brandenburger Tor und Pariser Platz im Jahr 2002: Unten rechts ist das noch unbebaute Gelände zu sehen, auf dem inzwischen die Botschaft der USA errichtet wurde.
  • Botschaft der USA© dpa
    Die US-Botschaft in Berlin (oben) und eine Zeichnung, die zeigt, wie die Botschaft nach der Fertigstellung aussehen sollte. Auf der Baustelle neben dem Brandenburger Tor (l) wurde das Richtfest gefeiert.
  • Botschaft der USA© dpa
    Der Neubau der Botschaft der USA (links unten) am Pariser Platz in Berlin. Nach dem ersten Spatenstich am 6. Oktober 2004 wuchs die Botschaft schnell heran. 2008 wurde das Areal offiziell eröffnet.
  • Botschaft der USA© dpa
    Eröffnung der neuen US-Botschaft (drittes Gebäude von links) der Pariser Platz in Berlin; rechts ist die französische Botschaft zu sehen.
  • Botschaft der USA© dpa
    Der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor und dem Botschaftsgebäude der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin.
  • Botschaft der USA© dpa
    Die US-Botschaft in Berlin.
  • Botschaft der USA© dpa
    An der US-Botschaft weht auf dem Pariser Platz in Berlin die US-amerikanische Fahne.
  • Botschaft der USA© dpa
    US-Botschaft in Berlin
  • Botschaft der USA© dpa
    US-Botschaft auf dem Pariser Platz in Berlin.
  • Botschaft der USA© dpa
    Farbig angestrahlt präsentierte sich die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika 2010 im Rahmen des Festival of Lights in Berlin.
  • Botschaft der USA© dpa
    US- Botschaft in Berlin
  • Statue von Ronald Reagan in der US-Botschaft (2)© dpa
    08.11.2019, Berlin: Eine Statue des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan steht auf der Dachterrasse der Botschaft der USA im Regierungsviertel. Der Vorsitzende der Ronald Reagan-Stiftung und Herausgeber der Washington Post, Ryan, US-Außenminister Pompeo, und der Botschafter der USA in Deutschland, Grenell, hatten die Statue zuvor gemeinsam enthüllt.

Karte

Weitere aktuelle Fotostrecken

  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
  • Streit um Unbau des Schöneberger Gasometers© dpa
    Gasometer Schöneberg
  • Dorotheenstädtischer Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Dorotheenstädtischer Friedhof
  • Erster Todestag von Loriot© dpa
    Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
  • Frühling im Spreewald© picture alliance / dpa
    Der Spreewald
  • Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße© dpa
    Gedenkstätte Berliner Mauer