Ausflugsziele in Brandenburg für Familien: Badeseen mit flachen Ufern, Tierparks und Zoos, technische Sehenswürdigkeiten, Kinderbauernhöfe, Indoorspielplätze und ganz viel Natur.

© Barfußpark Beelitz-Heilstätten
Im Barfußpark Beelitz-Heilstätten erfahren eingesperrte und müde Füße auf über drei Kilometern Wegstrecke eine neue Freiheit.
mehr

© dpa
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Döberitz sind heute Wisente, Wildpferde, Seeadler, Sonnentau und viele andere gefährdete Tiere und Pflanzen zuhause.
mehr

© dpa
Der Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten zeigt das Parkgelände aus der Vogelperspektive - ganz sicher und bequem für Erwachsene und Kinder.
mehr

© picture-alliance / dpa
Natur pur: Die vielfältige Landschaft des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin nordöstlich von Berlin ist ideal zum Wandern und Radfahren.
mehr

© picture-alliance / dpa
Mitten im Biosphärenreservat Spreewald liegt der Kurort Burg mit traditioneller Spreewaldarchitektur und einer Soletherme.
mehr

© dpa
Die traditionsreiche Draisinenstrecke in der Uckermark verspricht Abenteuer und Erholung auf der Schiene.
mehr

© picture-alliance/ dpa
Finowkanal, Familiengarten, Zoo und der Eberswalder Goldschatz: Eberswalde ist vielseitig.
mehr

© dpa
Erdbeerernte: Adressen für Erdbeer-Selbstpflücker in Berlin und Brandenburg.
mehr

© picture-alliance/ dpa
Das flache Ufer und das klare Wasser machen den Grimnitzsee zu einem Badesee für Familien.
mehr

© dpa
Heidelbeeren für Selbstpflücker: Adressen und Telefonnummern von Heidelbeerhöfen und Heidelbeerplantagen im Land Brandenburg.
mehr

© dpa
Im Norden von Berlin eröffnete im April 2022 der Holland-Park mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.
mehr

© dpa
Vor allem bei schlechtem Wetter sind Indoorspielplätze in Brandenburg eine gute Idee für einen Ausflug ins Berliner Umland. Adressen von Indoorspielplätzen in Brandenburg.
mehr

© Karls Markt OHG
Spielplatz, Markt, Streichelzoo und jede Menge Erdbeeren: Der Freizeitpark vor den Toren Berlins zieht vor allem Familien an.
mehr

© dpa
Kartfahren in Brandenburg: Indoor und Outdoor Go-Kart-Bahnen, Kartcenter und Kartstrecken im Berliner Umland mit Adressen, Infos und
mehr

© dpa
Die Kinderbauernhöfe in Brandenburg bieten den Jüngsten die Gelegenheit, bei der Versorgung und Pflege der Tiere mitzuhelfen. Adressen von Kinderbauernhöfen im Berliner Umland.
mehr

© TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Naturnaher See mit sauberem Wasser, naturbelassenem Ufer, Schonzonen. Am Ufer die Reste des Klosters Mariensee
mehr

© picture-alliance/ dpa
Die Fischteiche in Peitz zählen zu den größten künstlichen Teichanlagen in Europa. Sie wurden im 16. Jahrhundert künstlich angelegt und werden bis heute genutzt.
mehr

© dpa
Ein Ausflug für die ganze Familie oder der Beginn einer neuen Leidenschaft. Die schönsten Reiterhöfe rund um Berlin.
mehr

© picture-alliance / dpa
Der liebenswürdige Ort im Havelland bietet alles, was einen Besuch lohnt: einen stimmungsvollen Stadtkern, ein Schloss und eine bekannte Geschichte.
mehr

© dpa
Das Schiffshebewerk in Niederfinow ist das älteste arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Gleich daneben wird noch ein zweites gebaut, das das alte irgendwann ersetzen soll.
mehr

© dpa
Der zweitgrößte See des Naturparks Nuthe-Nieplitz ist durch seinen flachen Einstieg vor allem bei Familien und Windsurfern beliebt.
mehr

© dpa
Auf dem über 100 Hektar großen Gelände können Besucher etwa 50 Wildarten in einer einmaligen Wald-, Wiesen- und Teichlandschaft erleben.
mehr

© dpa
In den Freigehegen des weitläufigen Wildparks kann man Wölfen, Luchsen, Elchen und einigen seltenen Haustierrassen ganz nahe kommen.
mehr

© dpa
In den Zoos und Tierparks im Land Brandenburg sind viele einheimische Tiere zu Hause, aber auch Exoten wie Elefanten, Löwen und Pinguine.
mehr