Hersteller | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG |
Land | Deutschland |
Produktionszeitraum | 2022 – |
Farben | hauptsächlich gelb (Kopf), weiß (Körper, Augen), schwarz (Pupillen, Augenbrauen), teilweise blau |
Breite | 15 cm |
Länge | 22.50 cm |
Höhe | 28.50 cm |
Gewicht | 770 g |
Andy, dein erster Roboter in der Stadtbibliothek Reinickendorf
Ähnlich wie die beliebten Blue-Bots und Bee-Bots kann der Roboter Andy mit Tasten auf seinem Kopf programmiert werden.
- Vorwärts
- Rückwärts
- Linksdrehung
- Rechtsdrehung
- GO (zum Starten eines Programms)
- X (zum Löschen eines Programms)
- II (Programmieren einer Pause)
Anders als Blue-Bot und Bee-Bot führt Andy Befehle direkt aus.
Um eine Befehlsfolge zu programmieren, drückt man zuerst GO, gibt anschließend die Befehlsfolge ein und drückt erneut GO, um das Programm zu starten. Bis zu 30 Befehle kann man einprogrammieren.
Drückt man dreimal hintereinander GO, fängt Andy an, zu tanzen.
In der Humboldt-Bibliothek ist 1 Andy entleihbar.
Im Set enthalten sind Puzzle-Teile, die genutzt werden können, um verschiedene Spiele mit Andy zu spielen.

Bild: KOSMOS
Kontakt für den Humbot Coding und Robotik Space
Frau Bajarchuu (Bibliothekarin)
Frau Bornett (Leitung Humboldt-Bibliothek)