Die Humboldt-Bibliothek ist die Bezirkszentralbibliothek von Reinickendorf. Sie wurde vom amerikanischen Architekten Charles Moore entworfen und in den Jahren 1987-1989 im Rahmen der Internationalen Bauausstellung gebaut. Sie steht heute unter Denkmalschutz. Benannt ist die Bibliothek nach Alexander und Wilhelm von Humboldt, die ihre Kindheit im nahe gelegenen Schloss Tegel verbracht haben.
Der Bastel-Montag am 17.03.2025 in der Humboldt-Bibliothek fällt leider aus.
Der kleine Bücherbus fährt bis einschließlich bis einschließlich 27.03.2025 keine Haltestellen an.
Die Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, die Bibliothek am Schäfersee und die Stadtteilbibliothek Frohnau sind zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet, jedoch derzeit telefonisch und per Email nicht erreichbar. Die Bibliotheken sind geöffnet, Ausleihe und Rückgabe von Medien sind möglich, der Service ist leider eingeschränkt.
Das Digital-Zebra in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West pausiert vom 24.03.2025 bis 28.03.2025.
Humboldt-Bibliothek






Humboldt-Bibliothek
Leitung:
Christiane Bornett
Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf
Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 11 – 19 Uhr
Sa: 11 – 16 Uhr
Die Öffnungszeiten aller Standorte finden Sie hier.
- Tel.: (030) 90294-5921
- Fax: (030) 90294-5999
- E-Mail E-Mail an die Humboldt-Bibliothek (Tegel)
- Homepage Homepage der Humboldt-Bibliothek (Tegel)
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S Tegel
- S25
-
S Tegel
-
Bus
-
U Alt-Tegel
- 124
- 125
- 220
- N24
- N25
- 133
- 222
- N6
- N22
- N33
- U6
-
Berlin, An der Mühle
- 125
- N25
- 124
- 133
- 220
- 222
- N6
- N22
- N24
- N33
-
Buddestr.
- 124
- 125
- 133
- 220
- 222
- N22
- N24
- N33
- N25
-
Eschachstr./S Tegel
- 124
- 125
- 220
- 222
- N22
- N24
- N33
-
S Tegel
- 133
- 222
- N25
-
Gorkistr./Ziekowstr.
- 124
- 125
- 220
- 222
- N22
- N24
- N33
-
Hatzfeldtallee
- 222
- N22
-
U Alt-Tegel