Achtung

Der große Bücherbus fährt bis auf weiteres die Haltestellen des Fahrplans nur eingeschränkt an. Die Haltestellen des Ersatzfahrplans für die Kalenderwoche 26 stehen auf der Seite der Fahrbibliothek. Die Informationen zum Ersatzfahrplan für die kommenden Wochen folgen.

Der Fahrstuhl im Fontane-Haus ist weiterhin außer Betrieb. Die Bibliothek im Märkischen Viertel ist nur einschränkt zugänglich. Wir können Ihnen leider nicht sagen, wann der Fahrstuhl wieder funktionieren wird. Wir entschuldigen uns für die Schwierigkeiten und bieten Ihnen einen telefonischen Service unter 90294 3833 an.

Humboldt-Bibliothek

Humboldt-Bibliothek Eingang (Hochformat)

Die Humboldt-Bibliothek ist die Bezirkszentralbibliothek von Reinickendorf. Sie wurde vom amerikanischen Architekten Charles Moore entworfen und in den Jahren 1987-1989 im Rahmen der Internationalen Bauausstellung gebaut. Sie steht heute unter Denkmalschutz. Benannt ist die Bibliothek nach Alexander und Wilhelm von Humboldt, die ihre Kindheit im nahe gelegenen Schloss Tegel verbracht haben.

Humboldt-Bibliothek Innenansicht
Veranstaltung Ausstellung (Querformat)
Blick in die Halle aus Hubwagen-Höhe
Humboldt-Bibliothek

Über die Humboldt-Bibliothek als postmodernes Gebäude und Teil der IBA lesen Sie hier.

Das Leben und Wirken der Humboldt-Brüder im Ortsteil Tegel können Sie mit einer digitalen Rallye auf einem Spaziergang erkunden. Mehr dazu: hier.

Die Humboldt-Bibliothek stellt nicht nur über 100.000 Medien zum Ausleihen bereit, sondern ist ebenso ein Aufenthaltsort zum Lesen und Arbeiten und für Kulturelle Veranstaltungen. Regelmäßig finden hier Lesungen, Konzerte, Puppentheater oder Veranstaltungen zu Coding und Robotik statt.

Humboldt-Bibliothek von außen rechte Seite
Humboldt-Bibliothek Innenansicht
Blick in die Halle aus Hubwagen-Höhe

Die Kinder- und Jugendabteilung der Humboldt-Bibliothek bietet zahlreiche Programme zur Leseförderung, Informationsrecherche und zur kulturellen Bildung für Kita-Gruppen und Schulklassen. Mehr über diese Angebote, die auch den Einsatz digitaler Medien beinhalten, finden Sie unter „Lesen und Lernen

Um Termine für Kita-Gruppen, Schulklassen oder Gruppen von Lehrkräften zu vereinbaren, schreiben Sie eine Mail an:
Humboldt-KiJuBibliothek@reinickendorf.berlin.de

Anfragen zu Führungen für Kurse der Erwachsenenbildung, Architekturführungen oder zu den Makerspace-Angeboten richten Sie bitte an: Humboldt-Bibliothek@reinickendorf.berlin.de

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie hier oder im Veranstaltungskalender.

Humboldt-Bibliothek

Leitung:
Christiane Bornett

Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf
Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 11 – 19 Uhr
Sa: 11 – 16 Uhr
Die Öffnungszeiten aller Standorte finden Sie hier.

Verkehrsanbindungen