Die Programmierung des Roboters funktioniert über Code-Blöcke, die auf ein Programmier-Board gelegt werden. Der Coding-Turm fotografiert die Befehle vom Programmier-Board ab und sendet die Informationen an den Matatalab-Roboter, der diese dann ausführt. Jeder Code-Block hat eine andere Farbe. Kinder können den Roboter
- geradeaus oder rückwärts fahren,
- um 90 nach links und rechts drehen,
- Lieder spielen,
- tanzen
lassen
und lernen dabei spielerisch algorithmische Zusammenhänge und räumliches Verständnis.
Darüber hinaus sind eine Matte, Aufgabenhefte, Hindernisse und Fähnchen im Ausleihset enthalten.
Von dem Hersteller gibt es inzwischen einen anderen Roboter: Matatalab Tale-Bot