Schöneberg
Schöneberg steht für Vielfalt. Der Ortsteil ist ja nach Kiez belebt oder ruhig, spießig oder alternativ, günstig oder teuer.
Zurück Weiter
© Franziska Delenk Eckhaus Grunewaldstraße / Akazienstraße
© Franziska Delenk Der Wittenbergplatz
© dpa Passanten vor dem Kaufhaus des Westens KaDeWe.
© Franziska Delenk Habsburger Straße
© Franziska Delenk Eckhaus im Akazienkiez
© dpa Der Gasometer überragt die Häuser in der Hauptstrasse des Berliner Bezirkes Schöneberg.
© Franziska Delenk Pallasgebäude - der sogenannte "Sozialpallast"
© Franziska Delenk Königin-Luise-Gedächtniskirche am Gustav-Müller-Platz
© Franziska Delenk Blick auf den Viktoria-Luise-Platz
© Franziska Delenk Typische Altbauten am Viktoria-Luise-Platz
© Franziska Delenk Der U-Bahnhof Rathaus Schöneberg im Rudolf-Wilde-Park
© dpa Blick ins Rathaus Schöneberg. John F. Kennedy, Königin Elisabeth II. oder der Schah von Persien - ihnen allen bot das Rathaus Schöneberg in seiner 100-jährigen Geschichte eine imposante Kulisse.
Zurück zum Artikel: „Schöneberg“