Neukölln
Vom Problembezirk zum Szenekiez: Neukölln bietet vielerorts Wohnen im Altbau und jede Menge Cafés, Bars und Ateliers. Die Neubausiedlungen bilden den Kontrast.
Zurück Weiter
Lage des Ortsteils Neukölln im Stadtteil Neukölln
© dpa Orange, blau, gelb und grün ist eine Fassade eines Wohnhauses in Berlin-Neukölln gestaltet.
© dpa Die Karl-Marx-Straße mit dem Rathaus Neukölln in Berlin, aufgenommen aus einem Forschungs-Zeppelin.
© dpa Ein junges Pärchen am Rand des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof, an der Oderstaße in Neukölln.
© dpa Vor einem Restaurant in der Friedelstraße in Neukölln.
© www.enrico-verworner.de Körnerpark
© dpa Neukölln ist einmal aus Rixdorf hervorgegangen, dem alten böhmischen Viertel.
© Franziska Delenk Altbauten in der Weserstraße
© Franziska Delenk Das Herz des Kiezes: die Schillerpromenade
© Franziska Delenk Eckhaus Okerstraße / Schillerpromenade
© Franziska Delenk Warthestraße
© Franziska Delenk Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz
© Franziska Delenk Boddinplatz
© Franziska Delenk Neubauten an der Morusstraße
© Franziska Delenk Neubaublock in der Rollbergstraße
© Franziska Delenk Neubauten an der Rollbergstraße
© Franziska Delenk Siedlungsbauten in der Wittmannsdorfer Straße
© Franziska Delenk Nogatstraße
© Franziska Delenk Altbau in der Nogatstraße
© Franziska Delenk Erhaltenes Haus in der Kirchgasse
© Franziska Delenk Richardplatz
© Franziska Delenk Richardplatz
© Franziska Delenk High-Decks in der High-Deck-Siedlung am südlichen Ende der Sonnenallee
Zurück zum Artikel: „Neukölln“