© dpa
Berliner Laufkalender 2025/26
Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler:innen. mehr
© Die Laufpartner/Matthias Weisser
Von Bambini- bis Halbmarathon: Beim Nikolauslauf rund um den Schlachtensee haben die Teilnehmer:innen die Wahl zwischen mehreren Distanzen.
Der Berliner Nikolauslauf versteht sich als Lauffest für die ganze Familie. Kinder- und Schüler:innenläufe werden vom Veranstalter angeboten, aber auch Achtel-, Viertel-, Drittel-, Halb- und Big-5-Marathon. Wer seine laufsportlichen Erfolge gerne mit Freund:innen teilt, kann sich für den Staffel-Halbmarathon anmelden. Auch für (Nordic) Walker:innen gibt es zwei Wettbewerbe: einen Achtel-Marathon und einen Viertel-Marathon.
Der Weg führt rund um den Schlachtensee und muss je nach Strecke mehrfach gelaufen werden. Der Seeuferweg ist 5.303 Meter lang. Im Halbmarathon werden beispielsweise vier Runden absolviert, beim Big-5-Marathon sogar fünf. Die Strecke führt überwiegend über festen Waldboden und Parkwege. Zwei grobe Wurzelstellen und eine ausgespülte Regenrinne sind vom Veranstalter markiert. Auf rund 100 Metern laufen die Teilnehmer:innen auf Asphalt.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler:innen. mehr
© Stiftung Stadtmuseum Berlin
Das Museum Nikolaikirche als Begräbnisstätte kolonialer Akteur*innen präsentiert zwei Ausstellungen: „Koloniale Gespenster – Widerständige Geister. Kirche, Kolonialismus und darüber hinaus“ und „Eingeschrieben. Kolonialismus, Museum und Widerstand“. mehr
© dpa
Winter in Berlin verbringen: Tipps aus dem Winter-Kulturprogramm, Termine und Veranstaltungen in den Winterferien, Adressen für Wintersportarten und Indooraktivitäten. mehr