© dpa
Berliner Laufkalender 2025/26
Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler:innen. mehr
Symbolbild
© dpa
Der schöne Bezirk Reinickendorf im Nordosten Berlins ist Schauplatz des gleichnamigen Halbmarathons. Auch kürzere Distanzen sind im Angebot.
Der Halbmarathon Berlin-Reinickendorf (ehemals Mercedes-Benz-Halbmarathon) über 21,0975 Kilometer führt durch den Bezirk Reinickendorf im Nordosten Berlins. Der Startschuss fällt um 9:30 Uhr morgens. Wer eine kürzere Strecke bevorzugt, kann auch an einem 10-Kilometer-Lauf oder einem 4,7 Kilometer langen Fun Run teilnehmen. Für Kinder unter zwölf Jahren ist ein Lauf über eine Strecke von 2,8 Kilometern im Angebot. Des Weiteren gibt es einen 1,4-Kilometer-Kinderlauf (U8). Die Laufveranstaltung wird durch die Reinickendorfer Sportvereine SC Tegeler Forst und VfB Hermsdorf organisiert.
Im Jahr 2025 ist die Streckenführung wegen der Instandsetzung der U-Bahnlinie 6 und des notwendigen Schienenersatzverkehrs verändert. Der Lauf ist daher ein reiner Straßenlauf. Er führt vom Rathaus Reinickendorf um die Benjamin-Franklin-Oberschule in Borsigwalde und zurück zum Rathaus. Der Rundkurs wird von den Halbmarathonläufer:innen vier mal durchlaufen.
Ende der Kartenansicht
© dpa
Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler:innen. mehr
© Stiftung Stadtmuseum Berlin
Am Samstag laden wir Sie herzlich zu unserem großen, kostenfreien Museumsfest im Rahmen der Fête de la Musique ein: Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der Stiftung Stadtmuseum Berlin im historischen Nikolaiviertel. mehr
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für die Berliner Sport-Veranstaltungen. mehr