Flohmarkt am Rathaus Schöneberg
© dpa
Jeden Samstag und Sonntag bieten Händler vor dem Rathaus in Schöneberg allerlei Trödel an - von Büchern, Haushaltswaren und Möbeln über Spielsachen, Technik und Bekleidung bis Antikwaren, Spielzeug, Schmuck und Nippes ist alles dabei. Die Funde stammen zum großen Teil von Haushaltsauflösungen oder sind Dachboden- und Kellerfunde von Privatpersonen. Daneben gibt es Profihändler, die auf dem Flohmarkt ihre Ware anbieten.
Der schönste Flohmarkt Berlins ist er zwar nicht, und auch Schätze sind auf dem Markt recht rar. Dafür lässt sich in lockerer Atmosphäre das eine oder andere Schnäppchen machen und die privaten Käufer sind oft zu einem Schwätzchen bereit. Fast schon eine Besonderheit beim Trödelmarkt in Schöneberg: Handeln ist noch erlaubt. Wer genug hat vom Trubel, ruht sich mit einer Bratwurst vom Imbissstand im Rudolph-Wilde-Park nebenan aus.
Auf einen Blick
- Flohmarkt
- Flohmarkt am Rathaus Schöneberg
- Termine
- Jeden Samstag und Sonntag (außer Volkstrauertag und Totensonntag)
- Öffnungszeiten
- 8 bis 16 Uhr
Rathaus Schöneberg auf der Karte
-
Adresse
-
John-F. -Kennedy-Platz 1
10825
Berlin
Das könnte Sie auch interessieren

© dpa
"Ich bin ein Berliner", diese legendären Worte sprach Kennedy vor dem Rathaus Schöneberg. Während der deutschen Teilung galt das Rathaus als weltweites Symbol für den Freiheitswillen der geteilten Stadt.
mehr

© dpa
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein.
mehr
Aktualisierung: 7. Februar 2022