Wohnlagen & Infrastruktur
Reinickendorf gehört zu den günstigen Berliner Wohngegenden mit recht gut ausgeprägtem öffentlichen Nahverkehr und viel Natur. mehr
Reinickendorf gehört zu den günstigen Berliner Wohngegenden mit recht gut ausgeprägtem öffentlichen Nahverkehr und viel Natur. mehr
Das Dorf, aus dem Reinickendorf hervorging, ist bis heute erkennbar. Spürbar sind auch das Erbe der Besatzungsmächte und der Einfluss des Flughafens Tegel. mehr
Nach Tegel kommen die Reinickendorfer zum Shoppen und Flanieren, denn der Ortsteil ist das quirlige Zentrum des Bezirks. mehr
Bauernhöfe, Kopfsteinpflaster, Pferde, Schafe und Landwirtschaft: Lübars ist zwar einer Berliner Ortsteil, fühlt sich aber an vielen Stellen an wie ein Dorf. mehr
Konradshöhe liegt idyllisch im Nordwesten Reinickendorfs, umschlossen von Tegeler See, Tegeler Forst und Havel. mehr
Die Großwohnsiedlung Märkisches Viertel liegt im Osten Reinickendorfs, eingebettet in Felder, Wald und Wiesen. mehr
Das abgeschiedene, idyllische Haveldorf Heiligensee erreicht man nur über eine Straße durch den Tegeler Forst - oder über die Havel. mehr
Hermsdorf ist ein ruhiger und gesetzter Villenvorort an der Landesgrenze zu Brandenburg, der viel Natur zu bieten hat. mehr
Wittenau ist ein recht beschaulicher Ortsteil mit zahlreichen Wohnsiedlungen. Auch das Erbe der Franzosen ist noch zu spüren. mehr
Die exklusive Gartenstadt liegt am nördlichsten Zipfel Reinickendorfs und besticht durch prächtige Villen, alten Baumbestand und vorortliche Ruhe. mehr
Das vorstädtische Waidmannslust mit seinen Villen und Landhäusern markiert die Grenze zum hochpreisigeren Reinickendorf. Aber auch Hochhäuser sind vorhanden. mehr
Die wichtigsten Informationen über den Stadtteil Reinickendorf im Überblick: Behörden, Schulen, Freizeiteinrichtungen. mehr
Die Rundfahrt beginnt am Tegeler See im Norden Berlins und führt entlang der Insellandschaften der Oberhavel bis nach Hennigsdorf. mehr
Vom Tegeler See über den Hohenzollernkanal in die City: Die Schiffstour führt vom grünen Norden Berlins Richtung Süden zum Regierungsviertel. mehr