
Bild: Alex Bex
Interview mit Evoléna de Wilde d’Estmael
Was tun gegen Billig-E-Commerce-Plattformen wie Temu und Co? Konsum muss neu gedacht und nachhaltigere Shopping-Möglichkeiten angeboten werden. Ein Lösungsmodell ist Re-Commerce. Es beschreibt den Handelsverkehr gebrauchter Gegenstände über das Internet. Die Co-Founderin Evoléna de Wilde d’Estmael des Berliner Startups Faircado hat uns erzählt, wie sie mit ihrer Erfindung Ultra-Fast-Fashion entschieden entgegentreten und Kreislaufwirtschaft stärken wollen. Weitere Informationen