Veranstaltungen

Menschen in einer Konferenz

Mit unseren digitalen Informations- und Austauschveranstaltungen informieren wir Sie zu aktuellen Themen und Entwicklungen rund um die Themen zirkuläre Wirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz. Neben Fachvorträgen zu technischen und wirtschaftlichen Fragen stehen Praxisbeispiele aus der Wirtschaft im Vordergrund. Zudem werden passende Fördermöglichkeiten vorgestellt. Zudem werden Möglichkeiten für den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden untereinander geschaffen. Regelmäßig sind wir zudem auf den zentralen Berliner Branchentreffen wie den Berliner Energietagen oder der Aktionswoche Berlin spart Energie präsent.

Themenvorschläge aus der Wirtschaft greifen wir gerne für unsere Veranstaltungsformate auf oder stellen die KEK und ihre aktuellen Unterstützungsangebote auf Veranstaltungen Dritter – beispielsweise von bezirklichen Unternehmensnetzwerken – vor. Gerne stehen wir auch für einen Fachinput oder Impulsvortrag rund um die Themen zirkuläre Wirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen

Sie möchten Ihre CO2 -Emissionen umfassend und methodisch fundiert erfassen? Unser kostenfreier Workshop „Der Weg zur CO2 -Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Ihnen als* Berliner Unternehmen* die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung Ihrer Bilanz zu erhalten.

Die Workshops bauen in zwei halbtägigen Modulen am 10.09.25 (online) & 21.09.25 (Präsenz) jeweilig von 9:00 – 13:00 Uhr aufeinander auf.

Weitere Informationen und zur Anmeldung zu den Workshops.

Energieeffizienz und Digitalisierung

Online und kostenfrei am 17.09.2025 von 10:00-12:00 Uhr

Digitalisierung kann ein wertvolles Werkzeug sein, Prozesse zu optimieren und Energieeffizienz- und Einsparpotentiale zu identifizieren. Lassen Sie uns gemeinsam zu diesen Themen austauschen! Wir freuen uns auf Inputs vom KEDi, dem Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung und weitere Tipps und Einblicke aus der Praxis. Außerdem stellt die Digitalagentur Berlin ihr Angebot vor.

Informationen zum Programm und Anmeldung.

Einstieg in die CO2-Bilanzierung – Grundlagen und erste Schritte

Online und kostenfrei am 26.09.2025 von 10:00-11:30 Uhr

Möchten Sie die CO2-Emissionen Ihres Unternehmens besser verstehen und den ersten Schritt in Richtung einer fundierten Treibhausgas-Bilanz machen? In unserem kostenfreien 1,5-stündigen Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.

Informationen zum Programm und Anmeldung.

Informieren Sie sich über die Themen der vergangenen digitalen Informations- und Austauschveranstaltungen der KEK:

Icon eines Runden Tischs

Kontakt:

Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK)