ICC Berlin Konzeptverfahren öffnet für Einreichungen bis 29. Juli 2025

Pressemitteilung vom 16.05.2025

Vom 16. Mai bis 29. Juli 2025 können wieder Teilnahmeanträge für die zukünftige Gestaltung des Internationalen Congress Centrum (ICC) Berlin über die Vergabeplattform des Landes Berlin eingereicht werden. Das Konzeptverfahren eröffnet damit eine erweiterte Möglichkeit für Bietende, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Unter dem Motto „Inspire Berlin, Inspire the World“ sind weltweit Investor:innen, Projektentwickler:innen und Architekturbüros aufgerufen, ihre Konzepte für das ICC Berlin einzureichen. Das stillgelegte Meisterwerk der internationalen High-Tech-Architektur war einst Europas größtes Kongresszentrum und soll wieder zu einem offenen Ort für Kunst, Kultur, Kreativität, Innovation und Technologie in der deutschen Hauptstadt werden.

Die Teilnahmeanträge können ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin eingereicht werden: Vergabeplattform des Landes Berlin

Das Verfahren ist in drei Phasen gegliedert und soll bis Sommer 2026 ein Gewinnerkonzept küren. In der nun bis 29. Juli 2025 erweiterten ersten Phase (Teilnahmewettbewerb) können sich Interessenten für den Wettbewerb anmelden und werden anschließend anhand von ausgewählten Kriterien durch die verfahrensführende BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) auf ihre Eignung und Leistungsfähigkeit für das Vorhaben geprüft.

In der darauffolgenden zweiten Phase (Dialogphase), die zwischen September 2025 und April 2026 verlaufen soll, werden die Konzepte der Bietenden im Austausch mit der Jury erarbeitet. Anschließend sollen vom Mai bis Juni 2026 die finalen verbindlichen Angebote in der Angebotsphase eingereicht werden und eine finale Auswahl durch die Jury erfolgen. Das ausgewählte Gewinnerkonzept wird dem Senat und Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung vorgelegt.

Bereits am 11. März 2025 endete die erste Einreichungsfrist im Konzeptverfahren. Nach der Auswertung der eingegangenen Teilnahmeanträge wurde jedoch deutlich, dass es im Sinne des Wettbewerbs einer Konkretisierung und marktgerechten Anpassung der vorliegenden Kriterien bedarf. Dies erfolgte nun beispielsweise für die Eignungskriterien hinsichtlich der Anforderungen an die Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, als auch zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit von sich bewerbenden Konsortien.

Mit dem Zuschlag für die Entwicklung und den Betrieb des ICC im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrags für 99 Jahre geht auch die Verpflichtung einher, das denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren. Eine Finanzierung durch das Land Berlin erfolgt nicht. Zur Ausschreibung gehört ebenfalls das nicht unter Denkmalschutz stehende ICC-Parkhaus und ein Parkplatz. Beide können gemäß einer vorliegenden Machbarkeitsstudie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen im Rahmen des Konzepts entwickelt und bewirtschaftet werden.

Alle Informationen über das ICC Berlin: www.icc.berlin

Das „Raumschiff“, wie das ICC im Berliner Volksmund genannt wird, wurde 1979 eröffnet und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der deutschen Nachkriegszeit. Über Jahrzehnte prägte es Berlin als internationale Messe- und Kongressstadt und den Bezirk in der City-West. Im Jahr 2014 wurde das ICC stillgelegt und steht seit 2019 unter Denkmalschutz.

Die 313 Meter lange, 89 Meter breite und fast 40 Meter hohe Haus-in-Haus-Konstruktion verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 213.021 Quadratmetern. Insgesamt 14.500 Plätze fasst der Stahlriese, verteilt auf 80 Säle und Räume mit 10 bis 5.000 Plätzen. Eine auf jede Veranstaltung zugeschnittene optimale Ausstattung sorgte für ideale Rahmenbedingungen bei Kongressen, Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen aller Art.

Abbildung (BIM/Behles&Jochimsen): Das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin mit den beiden zum Konzeptverfahren gehörenden Flächen ICC-Parkhaus (gelb) und Parkplatz (blau).

  • Axonometrie Umfeld ICC
Dieses Werbevideo präsentiert das ICC-Gebäude und gibt einen Einblick in dessen Außen- und Innenbereiche.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin
  • ICC Berlin

Diese Pressemitteilung als PDF downloaden

  • 20250516 PM ICC Berlin Konzeptverfahren öffnet für Einreichungen bis 29. Juli 2025

    PDF-Dokument (139.1 kB)