Berlin präsentiert sich auf der weltweit wichtigsten Kreativ-Messe in Austin
Pressemitteilung vom 07.03.2025
Das „South by Southwest“ (SXSW) vom 7.-15. März ist eines der weltweit größten Festivals für die internationale Digital- und Kreativwirtschaft mit über 350.000 Teilnehmenden aus mehr als 100 Ländern. Auch viele Kreativ- und Tech-Unternehmen aus Berlin kommen in die texanische Hauptstadt Austin (USA). Die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner und der medianet berlinbrandenburg e.V. präsentieren Berlin und die deutsche Hauptstadtregion als Startup-Hub und Kreativzentrum.
Zusammen mit 16 Berliner Startups – von Games und KI, über Fashion bis Biotech – ist auch Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel vor Ort, um den Innovationsstandort Berlin zu präsentieren, internationale Partnerschaften zu intensivieren und für Investitionen zu werben. Auch wird es Ansiedlungsgespräche mit US-amerikanischen Unternehmen geben. Gespräche über Zusammenarbeit sind zudem unter anderem mit dem Bürgermeister von Austin, Kirk Watson, dem Texas Music Office, der Texas Film Commission und dem Texas Economic Development Department geplant.
„Berlin ist die deutsche Hauptstadt der Kreativität und wir wollen als Magnet für kreative Unternehmen, Startups und Investorinnen und Investoren noch stärker in das internationale Rampenlicht rücken. Und gerade jetzt gilt: Wir suchen aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Partnern auf kommunaler und bundesstaatlicher Ebene in den USA“, betont Wirtschaftsstaatssekretär Biel.
Die Berliner Delegation nimmt auch am Startup Crawl teil – einer Messe, die über 100 Startups und Investoren aus den USA, Frankreich, Japan und weiteren Ländern zusammenbringt. Die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner ist mit einem Berlin Stand vertreten. Zudem sind Vertreterinnen und Vertreter aus Berlin an verschiedenen Aktivitäten im „German Haus“ beteiligt, dem zentralen Veranstaltungsort der deutschen Community auf der SXSW, das mit Networking-Events, Diskussionsrunden, Präsentationen und Musikauftritten für internationale Aufmerksamkeit sorgt.
Laut der aktuellen Startup Map Berlin (startup-map.berlin) sind derzeit 423 Startups in den Bereichen Musik, Gaming und Mode tätig – davon 210 im Fashion-Segment, 102 im Musikbereich und 111 im Gaming – sowie 418 Startups im Medienbereich. Im Jahr 2024 flossen mehr als 70 Millionen Euro an Venture Captial-Investitionen in diese dynamischen Branchen, was die Innovationskraft und das Potenzial der Berliner Wirtschaft in diesen Bereichen unterstreicht.
Diese Pressemitteilung als PDF downloaden
-
20250307 PM Berlin präsentiert sich auf der weltweit wichtigsten Kreativ-Messe in Austin
PDF-Dokument (66.5 kB)
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Pressestelle
Pressesprecher und stellvertretender Sprecher des Senats
Telefon: (030) 9013-7418
Pressesprecherin
Telefon: (030) 9013-8627