Zoo Berlin

Zoo Berlin

Der traditionsreiche Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands und einer der artenreichsten Zoos der Welt. Der Berliner hat ein besonders inniges Verhältnis zu Tieren.

  • Elefantentor_Zoo-Berlin.jpg© Zoo Berlin
  • Besucher beobachten einen Eisbären in seinem Gehege im Zoo Berlin© dpa
    Besucher beobachten einen Eisbären in seinem Gehege im Zoo Berlin.
  • Mini-Pandas Meng Xiang und Meng Yuan (2)© dpa
    Die Pandabär-Zwillinge Pit und Paule
  • Tiere bei Sommerhitze im Zoo© dpa
  • Seehunde im Zoo Berlin© dpa
    Seehündin Shiva (r) spielt mit ihrem Jungen im Zoologischen Garten während ein Artgenosse das Tier neugierig beäugt.
Kein Wunder, dass der traditionsreiche Zoologische Garten mitten in der City-West liegt. Über 18.600 Tiere tummeln sich auf einem 33 Hektar großen Areal gleich neben dem gleichnamigen Bahnhof und der Gedächtniskirche. Mit rund 1400 Arten (einschließlich Aquarium) gehört der Zoo zu den artenreichsten und interessantesten Tierparks der Welt. Unvergessen ist der Eisbär Knut (2006–11), der nach seiner Geburt im Gehege weltberühmt wurde.

Geschichte des Zoologischen Gartens

Das Tierreich wurde 1844 auf Initiative der Naturforscher Alexander von Humboldt und Martin Lichtenstein gegründet und war damit der erste Zoo Deutschlands. Mit Hilfe des Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné und namhafter Baumeister entstand ein attraktives Gelände mit Antilopenhaus (1872) und Persischem Turm (1910) für pferdeartige Tiere. Die Eingänge, das Löwentor am Hardenbergplatz und das Elefantentor an der Budapester Straße, sind kleine Kunstwerke aus der Zeit um 1900.

Informationen

Karte

 Adresse
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Öffnungszeiten
1. Januar bis 26. Februar 2023 von 9 bis 16:30 Uhr
27. Februar bis 25. März 2023 von 9 bis 18 Uhr
26. März bis 24. September 2023 von 9 bis 18:30 Uhr
25. September bis 28. Oktober 2023 von 9 bis 18 Uhr
29. Oktober bis 31. Dezember 2023 von 9 bis 16:30 Uhr
Am 24. Dezember schließt der Zoo um 14 Uhr.
Barrierefrei
Große Teile des Berliner Zoos sind barrierefrei
Eintritt
Erwachsene 17 Euro, Kinder (4-15 Jahre) 8,50 Euro, Kinder bis 3 Jahre kostenlos
Internetadresse
www.zoo-berlin.de

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Regional­bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Kurfürstendamm_visitberlin.jpg
© visitberlin/ Foto: Philip Koschel

Kurfürstendamm

Man hat Berlin nicht gesehen, wenn man nicht am Kurfürstendamm war. Der weltberühmte Boulevard im Westen der Stadt, kurz Kudamm genannt, ist nicht nur Bummelmeile, sondern auch architektonisch und kulturell interessant. mehr

Siegessäule
© dpa

Sehenswürdigkeiten A-Z

Von Alexanderplatz bis Zoo: die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten in einer Liste von A bis Z. mehr

Quelle: Jaron Verlag | Alle Texte, Fotografien und Grafiken auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden.

| Aktualisierung: 13. März 2023