Nach ersten Abrissarbeiten im Baufeld Süd werden seit August 2024 im Auftrag der Berliner Immobilienmanagement GmbH (kurz BIM) die nächsten Arbeiten vorbereitet. Dazu werden nicht-denkmalgeschützte Bestandsgebäude im mittleren und westlichen Bereich des Dragonerareals rückgebaut. Ziel dieser Maßnahmen ist die Baufeldfreimachung für zukünftige Bauprojekte. Auf der Fläche zwischen der Adlerhalle und der Alten Reithalle ist künftig der Bau eines Wohnhochhauses durch die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH geplant. Entstehen sollen ebenfalls eine Kita im ehemaligen Pferdehospiz / Stall für kranke Pferde und ein Wohnungs- und Gewerbeneubau im Nordwesten. Die Abbruchmaßnahmen sollen voraussichtlich bis zum Sommer 2025 abgeschlossen sein.
Quartiers-Logbuch

Bild: ZusammenStelle / S.T.E.R.N.
Willkommen bei unserem Quartiers-Logbuch!
Abriss und Bauvorbereitung – Regelmäßige Berichte finden Sie exklusiv hier.
Die Zeitangaben sind unverbindliche Zielvorgaben auf Basis des Planungsstands. Änderungen am geplanten Bauablauf können sich jederzeit ergeben. Für Meldungen von Missständen, Hinweise und Anregungen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
.
Inhaltsverzeichnis
-
Statusbericht Dezember 2024
Bild: BIM GmbH
Der aktuelle Stand der Abbrucharbeiten auf dem Dragonerareal zeigt deutliche Fortschritte. Die Garagen Nord wurden inzwischen vollständig abgerissen. Währenddessen ist der Gebäudekomplex zum Anbau der alten Schmiede zurückgebaut. Die Hallen hinter der Adlerhalle / StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg sind bereits vollständig entkernt.
Diese Maßnahmen entsprechen rund 60 Prozent der gesamten Abbruch- und Rückbauarbeiten im nördlichen und westlichen Teil des Areals. Gegenwärtig konzentrieren sich die Arbeiten auf die Garagen West, zwischen Neuer Reithalle und Stall für kranke Pferde. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt in der Freimachung des Baufeldes erreicht.
Stand: 31.12.2024
-
Statusbericht Oktober 2024
Bild: BIM GmbH
Aktuell werden die nördlichen Garagen angrenzend zu den Wohnhäusern an der Obentrautstraße abgerissen. Teile des bestehenden Gewerbes in den nördlichen Stallgebäuden und der ehemaligen Schmiede sind bereits zurückgebaut. Der Anbau zur Schmiede und die Garagen mit den markanten hellblauen Toren sind entkernt. Im Rahmen dieser Arbeiten erfolgte eine Schadstoffentsorgung gemäß den Rückbauvorgaben.
Für den Komplettabriss der Hallen zwischen Adlerhalle (Anm. Red. StadtWERKSTATT-Friedrichshain-Kreuzberg) und Alte Reithalle wurde als Vorbereitung das Dach bereits abgetragen, so dass die Hallen gegen Himmel geöffnet sind. Die sogenannte Baufeldfreimachung ist der erste Schritt in der Umsetzung für die künftige Schaffung von neuen Wohngebäuden, gemeinwohlorientierten Nutzungen und Neuansiedlungen von Gewerbebetrieben im nördlichen und westlichen Teil des Areals.
Insgesamt sind bisher rund 27 Prozent der geplanten Abbruch- und Rückbauarbeiten abgeschlossen.
Stand: 24.10.2024