Reichstagsgebäude – Deutscher Bundestag

Bild: Marcito / Fotolia.com
Sitz des Deutschen Bundestags ist das 1884-94 von Paul Wallot errichtete Reichstagsgebäude. Es wurde 1994-99 nach Plänen von Sir Norman Foster entkernt und zu einem modernen Parlamentsgebäude umgebaut. Am 19. April 1999 fand hier die erste reguläre Sitzung des gesamtdeutschen Parlaments statt. Über dem 1 200 Quadratmeter großen, verglasten Plenarsaal erhebt sich eine Kuppel mit Aussichtsplattform.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -
- Tel.: +49 30 9026-2435
- Fax: +49 30 9026-2285
- E-Mail an die Landesredaktion Berlin.de in der Senatskanzlei