Die Flyer zum Berliner Mauerweg 1, 2 und 3 können kostenlos bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt bestellt oder heruntergeladen werden.
Philharmonie und Kammermusiksaal

Bild: © Thomas Röske - Fotolia.com
Die Philharmonie (1960-63) gilt als Hauptwerk Hans Scharouns und als Beispiel seines „organischen Bauens“: Im Mittelpunkt des Konzertsaals steht das Orchesterpodium, um das sich terrassenförmig ansteigend die Ränge für 2 200 Zuhörer legen. Das Konzerthaus ist Sitz der Berliner Philharmoniker. Den mit dem Foyer der Philharmonie verbundenen Kammermusiksaal (1984-87) plante Edgar Wisniewski nach einer Skizze Scharouns.