Zentrales Anliegen der Suchtprävention ist es, den Missbrauch von Suchtmitteln sowie exzessives Spielverhalten zu verhindern oder zumindest deutlich zu reduzieren. Abhängigkeit, Gesundheitsschäden und psychosozialen Problemen insbesondere durch Nikotin-, Alkohol-, Medikamenten- oder Cannabismissbrauch sowie exzessiver Glücksspiel- oder PC-/Internetnutzung soll vorgebeugt werden.
Suchtprävention

Bild: © mihi - Fotolia.com
-
Leitlinien für die Suchtprävention im Land Berlin
PDF-Dokument (28.8 kB) - Stand: 01.08.2006
Dokument: Landessuchtbeauftragte
-
Qualitätsanforderungen in der Suchtprävention
PDF-Dokument (147.0 kB) - Stand: 01/2007
Dokument: Hans-Jürgen Hallmann, Ingeborg Holterhoff-Schulte, Christa Merfert-Diete
Landessuchtbeauftragte
- Tel.: (030) 9028-1720
- Fax: (030) 9028-2089
- E-Mail an die Landessuchtbeauftragte