Forscherferien im Gläsernen Labor
21. Juli bis 02. September 2016
In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Gläsernen Labor zu verschiedenen Themen naturwissenschaftlich experimentieren und forschen.
© dpa
Forscherferien unter professioneller Anleitung
In den Schülerlaboren des Gläsernen Labors bietet sich Kindern während der Sommerferien die Möglichkeit, Experimente in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Technik durchzuführen. Die altersgerechten Ganz- ode Halbtagskurse leiten professionell ausgebildete Wissenschaftler und Dozenten.
Altersgerechte Kurse im Gläsernen Labor
Je nach Altersstufe bietet das Gläserne Labor im Rahmen seiner Forscherferien passende Kurse an, für die Eltern ihre Kinder anmelden können. Es besteht die Möglichkeit, nur am Vormittags- oder Nachmittagsprogramm teilzunehmen sowie den ganzen Tag zu buchen. Für 3 Euro erhalten die Kinder in der Mensa ein Mittagessen und ein kleines Getränk.
Auf einen Blick
Was: Forscherferien im Gläsernen Labor
Wann: 21. bis 29. Juli und 22. August bis 02. September 2016
Wann genau: Montag bis Freitag Vormittags- und Nachmittagskurse
Wo:Gläsernes LaborPreise: Ganztagskurs 25 Euro, Vormittagskurs 18 Euro, Nachmittagskurs 10 Euro
Geeignet für: Kinder von 6 bis 16 Jahren

© dpa
Wer seine Sommerferien in Berlin verbringt, wird sich alles andere als langweilen. Die besten Tipps gibt es hier.
mehr

© dpa
Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und
mehr
Aktualisierung: 15. September 2016