Fallmanagement: Ihre direkte und intensive Betreuung

Blonde-haired psychoanalyst helping a man with depression

Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement (bFM) ist ein spezialisiertes Beratungs- und Betreuungsangebot des Jobcenters Berlin Mitte. Es richtet sich an Menschen, die vor komplexen Problemlagen stehen und in dieser Situation Unterstützung benötigen, um bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz erfolgreich sein zu können. Das Angebot richtet sich an Menschen, die im Bezug von Leistungen des Jobcenters Berlin Mitte stehen.

In welchen Situationen können wir Sie unterstützen?

  • Probleme in der Familie
  • Erziehungs-/Betreuungssituation
  • Trennung
  • Gewalt
  • psychische Probleme (Ängste und Depressionen)
  • Suchterkrankung (Drogen, Alkohol, Medikamente und Onlinesucht)
  • Lebenskrisen (Todesfälle, Krankheit und Überforderung im Alltag)
  • Finanzen (Schulden)
  • drohender Wohnungsverlust und gar eingetretene Wohnungslosigkeit

Wie arbeitet das Fallmanagement?

Als speziell geschulte Fallmanagerinnen und Fallmanager klären wir im Beratungsgespräch mit Ihnen, welche Hilfe Sie brauchen und welche Stärken bzw. Ressourcen aktiviert werden können.
In regelmäßigen vertraulichen Gesprächen suchen wir gemeinsam nach Lösungen und bauen mit Ihnen ein Netzwerk und Brücken zu anderen Hilfen wie z.B. der Wohnungslosenhilfe, Suchtberatung oder Schuldnerberatung.
Die Fallmanagerinnen und Fallmanager sprechen mit Ihnen über Ihre Wünsche, Vorstellungen sowie Ziele und erstellen einen individuellen Integrationsplan.

Wie erhalte ich Kontakt zum Fallmanagement?

Sind Sie an einer Betreuung im beschäftigungsorientierten Fallmanagement interessiert, so sprechen Sie Ihre zuständige Arbeitsvermittlerin oder ihren Arbeitsvermittler einfach darauf an.

Telefon 030 / 5555 45 2222

E-Mail: Jobcenter-Berlin-mitte@jobcenter-ge.de

Sie haben im Gespräch mit Ihrer zuständigen Arbeitsvermittlerin oder Arbeitsvermittler festgestellt, dass die Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement sinnvoll ist? Dann kann Kontakt zum Fallmanagement-Team hergestellt werden und Sie erhalten eine Einladung.

Unser Beratungsangebot im Fallmanagement – Gemeinsam werden wir aktiv

Jobcenter Berlin Mitte

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und des Bezirksamts Mitte von Berlin.

Persönlich, online oder telefonisch, wir sind für Sie da!

Persönlich:

Besuchen Sie uns in einem unserer 5 Standorte

Servicezeiten:

Standorte Spittelmarkt, Wedding, Lehrter Straße
Montag, Dienstag, Mittwoch
8-16 Uhr
Donnerstag
8-18 Uhr
Freitag
8-14 Uhr

Standort Leopoldplatz
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
8-14 Uhr
Donnerstag
8-16 Uhr

Buchen Sie sich gleich online einen Termin.

Online:

Alles auf einen Blick, immer und überall. Die Mitarbeitenden des Jobcenter Berlin Mitte sind jetzt auch digital für Sie erreichbar:

Jobcenter App

Jobcenter.digital

Sie wünschen eine Beratung zu unseren digitalen Angeboten?

Kommen Sie gern ohne Termin in einem unserer Kundenportale (an den Standorten Wedding, Leopoldplatz und Lehrter Str.) vorbei.

Telefonisch:

Servicecenter
030 5555 45 2222

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr

Schriftlich:

Postanschrift für alle Standorte:
Jobcenter Berlin Mitte
10086 Berlin
Fax:
030 5555 45 6602
E-Mail:
Jobcenter-Berlin-mitte@jobcenter-ge.de