Barrierefreiheitserklärung für GAA Online

Öffentliche Stelle / Geltungsbereich

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen - Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin -

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt www.berlin.de/gutachterausschuss.

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?

Diese Erklärung wurde am 27.12.2022 erstellt bzw. überarbeitet.

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Barriere: Kontaktspalte/Seitenspalte

  • Beschreibung: Die Seiten können Seitenspalten enthalten, die beim Einsatz von Tastatur-Navigation erst nach dem Inhalt der Hauptspalte erreicht werden. Damit erscheinen sie bei Tastatur-Navigation in anderer Reihenfolge als optisch.
  • Maßnahmen: Die Seitenspalten werden entfernt.
  • Zeitplan:Behebung in 2023

Barriere: PDF-Dokumente, die komplexe fachliche Inhalte vermitteln.

  • Beschreibung: GAA Online bietet über PDF-Dokumente Fachinformationen zum Berliner Immobilienmarkt und der Bewertung von Immobilien an. Die komplexen Inhalte lassen sich nur in einer Form darstellen, die derzeit nicht mit dem BITV konform sind, um sie den Nutzern verständlich vermitteln zu können. Hierzu zählen z. B. Übersichten, Tabellen und Baumanalysen. Die Inhalte entsprechen zumeist auch den Ergebnissen aus den Beratungen des Gutachterausschusses, die nicht verändert werden können.
  • Maßnahmen: Maßnahmen zur Herstellung einer BITV-Konformität werden derzeit untersucht.
  • Zeitplan: Es kann daher noch kein genauer Zeitplan vorgestellt werden.
  • Alternative: Als Alternative empfehlen wir daher zunächst die telefonische Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Unsere Mitarbeiter/innen werden Sie bei der Nutzung der Inhalte aus diesen PDF-Dokumenten unterstützen.

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:

Name: Anke Mähnert
E-Mail: anke.maehnert@senstadt.berlin.de
Telefon: (030) 90139-5230

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Link zum Kontaktformular
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit