Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner, betonte: «Es ist unsere gemeinsame Pflicht und unser historisches Erbe, an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors und der Shoah zu erinnern und den überlebenden Zeitzeugen Gehör zu verschaffen. Aber es ist auch unsere Verantwortung, aufzustehen gegen jede Form von Antisemitismus, denn die Feinde der Demokratie dürfen nie lauter sein als jene, die für Frieden, Freiheit und Demokratie einstehen.» Am 29. Januar 2025 nimmt Wegner an der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestags anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus teil.