© dpa
Ab Mai: Geldstrafen für das Offenhalten von U-Bahn-Türen
Die U-Bahn fährt gleich ab, doch jemand sprintet noch heran: Wer dabei die schließenden Türen offen hält, muss künftig mit einer Geldstrafe rechnen. mehr
© dpa
Deutlich mehr Menschen haben im vergangenen Jahr das öffentliche Fahrradverleihsystem der Hauptstadt genutzt.
Über zwei Millionen Fahrten wurden mit den Leihrädern im vergangenen Jahr zurückgelegt, wie die Verkehrsverwaltung am Montag mitteilte. Rund 6.600 Räder sind demnach an über 3.000 Stationen innerhalb des Berliner Rings verfügbar. Das Land Berlin fördert das öffentliche Fahrradverleihsystem seit 2016 und kooperiert mit dem Anbieter Nextbike. Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) betonte: «Immer mehr Berlinerinnen und Berliner wie auch unsere Gäste erkennen die Vorzüge, zu einem fairen Preis ohne Lärm und Abgase durch die Stadt zu fahren.»