© dpa
Wegner hisst Regenbogenfahne am Roten Rathaus
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen. Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins. mehr
Die Straße des 17. Juni mit der Siegessäule.
© dpa
Ab Freitag finden die Nationen Spiele der Specials Olympics in Berlin statt. Dabei kommt es zu zahlreichen Straßensperrungen.
Bei den Special Olympics finden Sportveranstaltungen sowie ein kulturelles Rahmenprogramm in ganz Berlin statt. Die Straßensperrungen werden ab Mittwoch in drei Stufen aufgebaut, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin mitteilte.
Die Straße des 17. Juni ist bereits seit Mittwoch zwischen Großem Stern und Brandenburger Tor in beide Richtungen für den Auto- und Radverkehr gesperrt. Selbiges gilt für die Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Dorotheenstraße. Ebenfalls ab Mittwoch sind die Yitzhak-Rabin-Straße und der Spreeweg Richtung Moabit zwischen Großem Stern und John-Foster-Dulles-Allee gesperrt.
Einige Straßen werden zwischen 18. und 26. Juni zu den Wettbewerbszeiten der Special Olympics komplett gesperrt. Dies betrifft die John-Foster-Dulles-Allee und die Heinrich von Gagern-Straße. Außerhalb der Zeiten werden dort jeweils Einbahnstraßen eingerichtet. Zum Finale der Special Olympics werden die Ebertstraße zwischen Hannah-Arendt-Straße und Behrenstraße, die Behrenstraße zwischen Ebertstraße und Wilhelmstraße sowie die Cora-Berliner-Straße am 24. Juni ab 12 Uhr komplett gesperrt.