Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Hilfe und Beratung
Wo Sie Hilfe und Beratung finden
Für die Beratung Spandauer Bürger/-innen verfügt der Bezirk über gut aufgestellte Beratungsstellen. Hier finden Sie Ansprechpartner/-innen bei Fragen zu Behinderung sowie Alter und Pflege. Diese und weitere für Spandau zuständige Anlaufstellen haben wir in der Übersicht Wichtige Adressen von A-Z für Spandauer/-innen zusammengestellt.
Wer Sie im Falle von Diskriminierung unterstützt
Spandauer Bürger/-innen, die wegen Alters oder einer Behinderung diskriminiert werden, können sich an den Bezirksbeauftragten für Senioren und Menschen mit Behinderung oder an die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung wenden.
Wer Sie bei Problemen mit Behörden unterstützt
Spandauer Bürger/-innen mit einer Schwerbehinderung, die sich beim Umgang mit Behörden Unterstützung wünschen, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle.
Wer Sie bei Fragen zu Behinderung berät
Beratungsstelle für behinderte, krebskranke und aidskranke Menschen Melanchthonstraße 8 13595 Berlin Fon (030) 36 99 76 11 Fax (030) 36 99 76 25 E-Mail- Hier erfahren Sie mehr über die Beratungsstelle für behinderte, krebskranke und aidskranke Menschen.
Wer Sie bei Fragen zu Alter und Pflege berät
Für die Beratung Spandauer Bürger/-innen bei allen Fragen rund ums Alter und zum Thema Pflege verfügen wir in unserem Bezirk über drei Beratungsstellen bzw. Pflegestützpunkte:
Pflegestützpunkt Galenstraße nahe Altstadt Spandau Galenstraße 14 13597 Berlin Fon (030) 90279 2026 Fax (030) 90279 7560 E-Mail Pflegestützpunkt Heerstraße in Staaken Heerstraße 440 13593 Berlin Fon (030) 33 85 364-30 E-Mail Pflegestützpunkt Rohrdamm in Siemensstadt Rohrdamm 83 13629 Berlin Fon (030) 25 79 49 281 Fax (030) 25 79 49 60 281 E-MailWo Sie weitere Anlaufstellen finden
Für Beratung, Freizeitgestaltung, Selbsthilfe und Nachteilsausgleiche finden Sie weitere Anlaufstellen und Kontaktmöglichkeiten in unserer Übersicht: Wichtige Adressen von A-Z für Spandauer/-innen.
Bürger/-innen, die nicht sicher sind, an wen sie ihr Anliegen richten, erhalten Unterstützung von unserer Geschäftsstelle.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung
Sargon Lang
Carl-Schurz-Straße 8
13597 Berlin
13578 Berlin (Postanschrift)
Zimmer 1204
im Nebengebäude
Carl-Schurz-Straße 8
Barrierefreier Zugang über
Wall 3 (Aufzug)
Telefonsprechstunde
Freitag, 13:00-14:00 Uhr
Termine nach Absprache
- Raum:
- 1204
- Tel.:
- (030) 90279-7551
- Fax:
- (030) 90279-2839