Fundbüros in Berlin
Fundbüros in Berlin und weitere Anlaufstellen bei verloren gegangenen Gegenständen oder Dokumenten.
Schlüssel verloren oder eine Tasche vergessen? Ist der Hund entlaufen oder der Reisepass verschwunden? In Berlin gibt es ein Zentrales Fundbüro, die Deutsche Bahn und die BVG haben ein gemeinsames Fundbüro. Bei verlorenen Dokumenten wendet man sich an die Polizei.
Zentrales Fundbüro Berlin Online-Suche
Nach einem verlorenen Gegenstand kann man zuerst mit der Online-Suche des Zentralen Fundbüros Berlin suchen.
Zentrales Fundbüro Berlin
Das Zentrale Fundbüro Berlin ist zuständig für verlorene oder gefundene Gegenstände im Berliner Stadtgebiet. Es ist im Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof untergebracht.
Zentrales Fundbüro Berlin
Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin
Tel.: 030/90 277 3101
Weitere Fundbüros:
Ist der Hund weggelaufen oder hat man etwas in S-, U-Bahn oder Bus vergessen, wendet man sich an spezielle Fundbüros. Links zu den zuständigen Stellen listet die Website des Zentralen Fundbüros.
Verlust oder Diebstahl von Dokumenten
Wenn Reisepass oder Personalausweis verloren oder gestohlen wurden, muss man den Verlust unverzüglich bei der Polizei anzeigen.
Fundbüros an den Flughäfen
Fundbüro am Flughafen Tegel
Wo: Erdgeschoss des Service-Centers im Boulevard Tegel
Tel.: 030 / 4101 2315
Fundbüro am BER
Wo: Terminal 1, Bahnhof T1/T2, Verteilerebene, Ebene U1
Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr, So von 08 bis 18 Uhr
Fundbüro der Deutschen Bahn
Wer auf der Reise etwas verloren oder gefunden hat, benötigt einen Nachforschungsantrag. Diesen bekommt man an den Service Points an den Bahnhöfen oder auf der Internetseite der Bahn.
Den ausgefüllten Nachforschungsantrag schickt man an das zentrale Fundbüro der Bahn:
DB Station&Service AG
Fundbüro
Döppersberg 37
42103 Wuppertal
Tel.: 0900/1 99 05 99
Fax: 069/265 21387
Daneben ist es möglich, über die Internetseiten der Deutschen Bahn eine Verlustmeldung online aufzugeben oder die Fundservice-Hotline unter der Rufnummer 0900 199 05 99 anzurufen (59 ct/min. aus dem dt. Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend).
Fundbüro der BVG
Wenn man in der U-Bahn, Tram oder im Bus etwas verloren hat, wendet man sich an das Fundbüro der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
Fundbüro: Rudolfstraße 1-8 in 10245 Berlin Friedrichshain
Kreditkarte weg
Ist die Kreditkarte verloren gegangen oder gestohlen worden, sollte man diese sofort telefonisch sperren lassen. In Deutschland gibt es dafür die zentrale Kreditkarten-Sperrnummer:
Tel.: 116 116
oder man ruft das zuständige Kreditkarteninstitut direkt an.

© dpa
Postfilialen, Postverkaufspunkte und Briefkästen in Berlin.
mehr
Quelle: BerlinOnline
|
Aktualisierung: 4. November 2020