Flughafen Tempelhof: Damals & Heute
Einst als größtes Flugkreuz Europas geplant, findet der stillgelegte Flughafen Tempelhof mit seinen monumentalen Gebäuden und dem freien Rollfeld heute eine neue Bestimmung.
© Berliner Flughäfen / Archiv
1890 - Kaiserparade auf dem Tempelhofer Feld© Berliner Flughäfen / Archiv
1909 - Flugvorführung von Orville Wright© Berliner Flughäfen / Archiv
1923 - Flughafen Tempelhof© Berliner Flughäfen / Archiv
1926 - Betankung einer Maschine© Berliner Flughäfen / Archiv
1926 - Luft Hansa nimmt den Flugbetrieb auf© Berliner Flughäfen / Archiv
1926 - Luft Hansa nimmt den Flugbetrieb auf© Berliner Flughäfen / Archiv
1927 - Volksfest in Tempelhof© Berliner Flughäfen / Archiv
1930 - Der Eingangsbereich des Flughafen© Berliner Flughäfen / Archiv
1932 - Wartungshalle auf dem Flughafen Tempelhof© Berliner Flughäfen / Archiv
1935 - Vorfeld Tempelhof© Berliner Flughäfen / Archiv
1948 - Anflug auf Tempelhof© Berliner Flughäfen / Archiv
1948 - Luftbrückenzeit: US LKW vor der Halle 5© Berliner Flughäfen / Archiv
1949 - Ende der Blockade© Berliner Flughäfen / Archiv
1951 - Einweihung des Luftbrückendenkmals© Berliner Flughäfen / Archiv
1954 - 30 Jahre Berliner Flughafen Gesellschaft© Berliner Flughäfen / Archiv
1955 - Air France Maschine© Berliner Flughäfen / Archiv
1962 - Haupteingang© Berliner Flughäfen / Archiv
1966 - 20 Jahre Pan Am in Berlin© Berliner Flughäfen / Archiv
1968 - Vorfeld: Flugzeugabfertigung© Berliner Flughäfen / Archiv
1969 - Nachtaufnahme© Berliner Flughäfen / Archiv
1975 - Tower Tempelhof© Berliner Flughäfen / Archiv
1989 - Luftaufnahme: Tag der offenen Tür© Berliner Flughäfen / Archiv
2006 - Flugzeugabfertigung© Berliner Flughäfen / Archiv
2006 - Eine Maschine der SN Brussels wartet auf die Passagiere© Berliner Flughäfen / Archiv
2008 - Eine Dash 8 der Intersky© dpa
Abfertigungshalle im Gebäude des ehemaligen Flughafen Tempelhof.© dpa
Kapelle im ehemaligen Flughafen Tempelhof© dpa
Kapelle im ehemaligen Flughafen Tempelhof.© www.enrico-verworner.de
2010 - Eröffnung des Tempelhofer Parks© www.enrico-verworner.de
2010 - Drachensteigen als einer der Hauptgründe für den Besuch des Tempelhofer Parks© www.enrico-verworner.de
2010 - Der neue Tempelhofer Park bietet reichlich Platz für Fahrradfahrer© Antje Kraschinski/ BerlinOnline
Eingang am Tempelhofer Damm, nach dem S-Bahnhof Tempelhof.© Antje Kraschinski/ BerlinOnline
Picknick mit Aussicht im Tempelhofer Park (Frühling 2011)© Geert Schäfer
Berlin Festival 2010 am Flughafen Tempelhof© dpa
2010 - Ski-Langläufer im neuen Tempelhofer Park© dpa
Profi- und Freizeitmusiker spielen und singen am 10.05.2013 auf dem Tempelhofer Feld in Berlin eine urbane Symphonie.© dpa
Der Historiker Kurt Schilde spricht am 14.07.2013 zu Journalisten und Besuchern einer Gedenkveranstaltung für die Inhaftierten des ehemaligen NS-Konzentrationslagers Columbia auf dem Tempelhofer Feld am Flughafen Tempelhof in Berlin. Vor 80 Jahren am 14.07.1933 kam der deutsch-jüdische Schriftsteller und Pazifist Hiller als erster bekannter Häftling in dieses erste KZ der Nazis.