Bebelplatz
Der Bebelplatz in Berlin-Mitte (früher: Berliner Platz) gehört städtebaulich zum Ensemble Opernhaus und Humboldt Universität. Der rechteckige, vollständig gepflasterte Platz entstand um 1740 nach Abtragen der Stadtbefestigung. Traurige Berühmtheit erlangte er durch die Bücherbrennungen der Nazis am 10. Mai 1933. Heute erinnert in der Platzmitte das Denkmal "Versunkene Bibliothek" an die Ereignisse.