Berliner Dom

Berliner Dom

Der Berliner Dom auf der Spreeinsel ist die größte protestantische Kirche Deutschlands. Er wurde von 1894 bis 1905 nach Plänen von Julius Raschdorff gebaut und diente früher als Hauptkirche des preußischen Protestantismus sowie als Hofkirche der herrschenden Hohenzollern.

  • Lustgarten am Berliner Dom© dpa
    Im Lustgarten genießen viele Besucher den Blick auf den Berliner Dom.
  • Krippenaufbau im Berliner Dom© dpa
  • Dom© dpa
    Abkühlung im Brunnen suchen Touristen auf dem Schlossplatz in Berlin, im Hintergrund der Berliner Dom.
  • Buslinie 100 hält am Berliner Dom© dpa
    Haltestelle für den Bus der Linie 100 am Dom in Berlins Mitte. Der 100er Bus ist bei Berlin-Touristen beliebt, weil zum Preis eines Einzelfahrscheins eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten angesteuert werden.
  • Berliner Dom© dpa
    Ein Arbeiter entstaubt im Berliner Dom in Berlin einen Kerzenständer.
  • Blick in den Innenraum des Berliner Doms© dpa
    Frühjahrsputz im Berliner Dom.
  • Berliner Dom© Arne Janssen/BerlinOnline
    Der Berliner Dom im Sonnenuntergang
  • Berliner Dom© www.enrico-verworner.de
    Blick auf den Berliner Dom von einer schneebedeckten Brücke aus.
  • Krippenaufbau im Berliner Dom© dpa
    Die Heiligen Drei Könige aus Holz des Bildhauers Paul Sebastian Feichter stehen auf einer Empore im Berliner Dom.
  • Berliner Dom© dpa
    Der Berliner Dom.
  • Festival of Lights 2021 (6)© dpa
    Der Berliner Dom ist beim «Festival of Lights» illuminiert.

Karte

Weitere aktuelle Fotostrecken

  • Denkmal für Eisbär Knut im Berliner Zoo© dpa
    Denkmal für Eisbär Knut im Zoo
  • Streit um Unbau des Schöneberger Gasometers© dpa
    Gasometer Schöneberg
  • Dorotheenstädtischer Friedhof© Arne Janssen/BerlinOnline
    Dorotheenstädtischer Friedhof
  • Erster Todestag von Loriot© dpa
    Loriots Grab auf dem Friedhof Heerstraße
  • Frühling im Spreewald© picture alliance / dpa
    Der Spreewald
  • Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße© dpa
    Gedenkstätte Berliner Mauer