Calliope mini ist ein programmierbarer Microcontroller, der für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist.
Benutzung / Stromversorgung:
Während der Programmierung muss Calliope mit dem beiliegenden USB-Kabel an einen Computer angeschlossen werden. Über diese Verbindung wird auch die Stromversorgung gewährleistet.
Alternativ können auch Batterien als Stromquelle verwendet werden.
Bild: Microsoft Research / Calliope gGmbh und Lulububu Software GmbH / Fraunhofer IAIS/ DFRobots
in verschiedenen Programmierumgebungen im Browser
Makecode, MicroPython, Arduino IDE, Microblocks, Open Roberta Lab, MIND+, Calliope mini Swift Playground, Tigerjython 4 Kids, Segger embedded Studio
Weitere Informationen
Programmieren mit dem CALLIOPE mini – Sopäd : einfache Aufgaben zum Einstieg ins Programmieren für die sonderpädagogische Förderung (5. bis 8. Klasse) (im Kinderbereich der Humboldtbibliothek entleihbar)
Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior : kleiner Computer mit ganz viel Power! : auf einem Blick: mit dem ersten Programm die LEDs zum Leuchten bringen ; jetzt wird es bunt und laut ; jede Menge Sensoren: Helligkeit, Temperatur, Beschleunigung, Lage ; zwei Calliope minis sprechen miteinander (im Kinderbereich der Humboldtbibliothek entleihbar)