
Cabaret - Das Berlin-Musical
Das Broadway-Highlight Cabaret des Regisseurs und Madonna-Choreographen Vincent Paterson wird Im Sommer 2022 endlich wieder in Berlin auf der Bühne sein. mehr
Das Broadway-Highlight Cabaret des Regisseurs und Madonna-Choreographen Vincent Paterson wird Im Sommer 2022 endlich wieder in Berlin auf der Bühne sein. mehr
Back to the Twenties! Der Wintergarten präsentiert mit «Golden Years» elegantes Varieté Noir im Flair der goldenen Zwanziger. mehr
Die farbenfrohe und mitreißende Erlebnis-Show! Die Verbindung zwischen Publikum und Blue Man ist immer intensiv, tief und überraschend. Sowohl während der Show als auch davor und danach. mehr
Im frisch bezogenen Neubau-Penthouse prallen beim Einweihungsumtrunk Welten aufeinander. mehr
Zwischen internationalem Glamour und bodenständiger Berliner Schnauze: die StageDiven! sind extravagant, verspielt, gefährlich schräg – und geradezu unwiderstehlich. mehr
Auch das Bauhaus-Archiv ist dabei und öffnet seinen Projektraum the temporary bauhaus-archiv und das Baustellen-Infocenter the bauhaus view von 17 bis 2 Uhr. mehr
Auch im Sommer 2022 werden die jungen Absolventen der Staatlichen Artistenschule Berlin die Zuschauer verzaubern. mehr
Mahlers »Auferstehung« ist die populärste seiner Sinfonien, in der die existentiellen Fragen der Menschheit in Soli und Chören verhandelt werden ... mehr
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernsehprogramm. mehr
„Ein Doppelwesen aus Leben und Tod“ - so bezeichnete Iannis Xenakis den Menschen. In seinem Orchesterwerk „Aïs“ dreht sich deshalb alles um das Lebensende. mehr
„Die Kunst der Gesellschaft“ zeigt circa 250 Gemälde und Skulpturen aus den Jahren 1900 bis 1945, unter anderem von Otto Dix, Hannah Höch, Ernst Ludwig Kirchner, Lotte Laserstein und Renée Sintenis. mehr
Nach fast vierzig Jahren und erstmals in Deutschland wird dem Ausnahmekünstler Donatello eine eigene große Sonderausstellung gewidmet. mehr
Unter dem Titel „Under Construction“ zeigt der Hamburger Bahnhof Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie, die in den vergangenen Jahren vorrangig mit Mitteln und Unterstützung der Freunde der Nationalgalerie ermöglicht wurden. mehr
Die Ausstellung „Sascha Wiederhold“ versammelt erstmals seit fast einem halben Jahrhundert die wenigen überlieferten Werke dieses zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Künstlers. mehr
Die Ausstellung bildet den Auftakt zu einer neuen Reihe im Kupferstichkabinett, die den künstlerischen Bilddruck vorstellt. mehr
Der Veranstaltungskalender des Landes Berlin für Mitte enthält Veranstaltungen der teilnehmenden Berliner Verwaltungen und ehrenamtlichen Organisationen. mehr
Die besten Veranstaltungen und Events in Berlin-Mitte. mehr
Der Berliner Stadtteil Tiergarten im Portrait: Ortslagen, Veranstaltungen und Freizeittipps für Berliner und Besucher. mehr
Kulturprogramm für Berlin: Events, Feste, Festivals und große Open-Air-Veranstaltungen in Berlin. mehr
Mit dem Hamburger Bahnhof, der Gemäldegalerie und dem Kulturforum beherbergt Tiergarten einige der Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft. Doch auch kleine und ausgefallene Museen - etwa das Buchstabenmuseum - finden ihren Platz in dem Stadtteil. mehr