Trödelmarkt Spandau
© dpa
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte sowie Flohmärkte geschlossen bleiben. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf besonders belebten Straßen, Märkten und in Warteschlangen. In Supermärkten und Geschäften muss eine medizinische Gesichtsmaske getragen werden. Weitere Informationen »
Jeden Samstag und Sonntag von 8 bis 16 Uhr öffnet der Flohmarkt in der Antik- & Trödelhalle am Juliusturm in Berlin-Spandau seine Pforten. In fünf Hallen und auf einem Außenmarkt finden Besucher ein breit gefächertes Angebot an antiken Möbeln, Hausrat, Porzellan, Briefmarken und Münzen, Haushaltswaren, Technik, Lampen, Bekleidung, Schallplatten und Büchern.
Bis zu 150 private und gewerbliche Händler bieten an den Flohmarkttagen ihre Waren an. In einem Bistro wird eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken verkauft. Parkplätze befinden sich direkt vor den Hallen am Juliusturm. Nach dem Flohmarktbesuch lohnt sich die Besichtigung der Zitadelle Spandau, ein Bummel durch die Spandauer Altstadt oder Chillen im Park direkt an der Havel.
Auf einen Blick
Was: Trödelmarkt Spandau
Wann: Jeden Samstag und Sonntag
Öffnungszeiten: 8 bis 16 Uhr
Wo: Antik- & Trödelhalle am Juliusturm
Standreservierung: Tel. 0179 - 1337394
Standort Trödelmarkt Spandau
-
Adresse
-
Am Juliusturm
55
13599 Berlin

© Spreewald Therme
Mädels aufgepasst! Jetzt den Ladies Deal der Spreewald Therme zum Frauentag sichern und bis zu 30 % sparen!
mehr

© dpa
Die Berliner Flohmärkte, Kunstmärkte und Trödelmärkte laden vor allem an den Wochenenden zum Feilschen, Stöbern und Kaufen ein.
mehr

© Zitadelle - FB Kultur
Die Zitadelle Spandau beherbergt verschiedene Museen, Archive und Galerien, darunter das Stadtgeschichtliche Museum Spandau.
mehr
Aktualisierung: 17. August 2017